Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 28.09 )
Česká pošta Středa 01.10
PPL Středa 01.10
Osobní odběr Čtvrtek 02.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Österreichs Neugestaltung

Österreichs Neugestaltung
15 %

1931  Kč 2 273 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die Studie erfasst mit der Analyse der österreichischen Verwaltungs- und Verfassungspolitik der 1850er Jahre Grundprobleme des österreichischen Neoabsolutismus. Der Neoabsolutismus kann als Reaktion auf die modernen Strömungen des Nationalismus und des Liberalismus betrachtet werden, auf die er mit einer straffen administrativen Unifizierung des Staates, mit der Abwehr des Konstitutionalismus und mit den Mitteln der Repression antwortete. Zugleich bedeutete er eine entscheidende Etappe in der Durchsetzung des modernen Staates. Die administrative Neuordnung des Kaiserstaates richtete sich damit nicht zuletzt gegen den Adel, der im Vormärz weitreichende Herrschaftsfunktionen besessen hatte. Mit der Ablösung der grundherrlichen Jurisdiktions- und Verwaltungsbefugnisse durch die staatliche Verwaltung, der Eingliederung der ehemaligen Dominien in die Gemeinden sowie der Aufhebung der ständischen Verfassungen der Länder des Kaisertums wurde er als Herrschaftsstand eliminiert. Der neoabsolutistische Staat vollzog damit in weitreichendem Maße Vorgaben der Revolution von 1848/49. Die Ära des Neoabsolutismus erweist sich somit als grundlegende Transformationsphase der Habsburgermonarchie. In den politischen Führungsgruppen des Kaiserstaates war dies alles andere als unumstritten, während sich dem hochkonservativen Adel zeitweilig Chancen zu einer partiellen Reetablierung adeliger Herrschaftsfunktionen zu bieten schienen. Innenminister Alexander Bach trug als entschiedener Vertreter eines bürokratischen Etatismus maßgeblich dazu bei, dass die nachrevolutionäre Neuformierung staatlicher Strukturen von Bestand blieb. Auch wenn er sich von seinen politischen Zielen des Jahres 1848 weit entfernt hatte, sind darin seine liberalen Wurzeln erkennbar.
Autor:
Nakladatel: Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
Rok vydání: 2015
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 553
Mohlo by se vám také líbit..