Prinzen auf Reisen
1203 Kč 1 220 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Reise nach Italien ist in der Frühen Neuzeit ein wichtiger Bestandteil der adeligen und fürstlichen Erziehung. In dieser Tradition steht auch der neunmonatige Grand Tour des 18jährigen wittelsbachischen Kurprinzen Karl Albrecht, nachmaliger Kaiser Karl VII., zu dem er am 3. Dezember 1715 aufbrach. Sich als Mitglied der höfischen Gesellschaft zu präsentieren, die Bildung zu verfeinern und bedeutende Stätten von Kunst und Kultur zu besichtigen, sind Ziele der Reise. Vor allem aber sollten politische Beziehungen gestärkt und neue geknüpft werden - schließlich sind die dynastischen Interessen der Wittelsbacher weiterhin hochfliegend, ungeachtet des Desasters im gerade beendeten Spanischen Erbfolgekrieg.
Indem der Band das konkrete Beispiel der Reise von 1715/16 in größere zeitliche und dynastische Kontexte stellt, macht er zentrale Motive des Reisetypus Prinzenreise anschaulich. Ausgehend von den zentralen Aufenthalten in Venedig und Rom fragt er etwa nach der Bedeutung der zeremoniellen Rahmenbedingungen (Inkognito, Empfänge, Herrschaftsgesten etc.) und zeigt so die Verflechtung von Unterhaltung, Repräsentation und Politik.
Autor: | Zedler, Jörg |
Nakladatel: | Böhlau |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 364 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Carl Zeiss
Paetrow, Stephan
-
Alfred Rosenberg
Koop, Volker
-
Maria Aurora von Königsmarck
Buning, Rieke
-
Der Baum
Demandt, Alexander
-
Sprache unterm Hakenkreuz
Schlosser, Horst D.
-
Der Vampir
Bohn, Thomas M.
-
Aufstand in Auschwitz
Greif, Gideon
-
Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum
Marx, Carola
-
Wilhelm von Humboldt
Maurer, Michael
-
Das alte Königsberg
Garber, Klaus
-
Der Hochharz
Brückner, Jörg
-
Joseph Haydn
Irmen, Hans-Josef
-
Herzogin Luise Friederike von Mecklen...
Wendt-Sellin, Ulrike
-
Rudolf Höß
Koop, Volker
-
Endstation Auschwitz
Klarsfeld, Beate
-
Ernst Jünger - André Müller
Fricker, Christophe E.