Reichsstädte in der Fürstengesellschaft
13
%
1692 Kč 1 956 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Reichsstadt in der Frühen Neuzeit wurde in der Geschichtsschreibung stets als politisches Gegenmodell zum fürstlich-monarchischen Europa gedeutet. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Das Bemühen um Assimilation in die Adelswelt bildete das tragende Element reichsstädtischer Außenpolitik.Deshalb schlägt André Krischer anhand der Untersuchung politischen Zeichengebrauchs auch einen neuen Deutungsrahmen für die reichsstädtische Geschichte in der Frühen Neuzeit vor: Indem Reichsstädte Anschluss an die symbolischen Ausdrucksformen der Fürstengesellschaft suchten, vergrößerten sich ihre Chancen, im politischen System der Vormoderne Geltungsansprüche überhaupt erst anmelden zu können.
| Autor: | Krischer, André |
| Nakladatel: | WBG Academic |
| Rok vydání: | 2006 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 460 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dietrich Bonhoeffer
Bald, Detlef
-
Familienpsychologie
Schneewind, Klaus A.
-
Einführung in die Musikpädagogik
Schatt, Peter W.
-
Gesundheit für alle?
Siegrist, Johannes
-
Landschaft - Region - Identität
Porada, Haik Th.
-
Denken, Fühlen & Co.
Olligschläger, Uwe J
-
Sternstunden des griechischen Altertums
Bechert, Tilmann
-
Religionsphilosophie
Löffler, Winfried
-
Krise und Untergang der römischen Rep...
Christ, Karl
-
Die Weimarer Republik 1929-1933
Marcowitz, Reiner
-
Sklaverei in der Antike
Fischer, Josef
-
Brückenköpfe
Vondran, Ruprecht
-
Weihnachten in der Literatur
Schmiedt, Helmut
-
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Maenhout, Jan; Lagrou, Evert; Bruggemans, Jan; Voet, Caroline; Smits, Roeland
-
Vom Konklave zum Assessment-Center
Fahrmeir, Andreas
-
Deutsche Wirtschaft und Politik
Boldorf, Marcel
