Quellen zu den deutsch-italienischen Beziehungen 1861-1963
10
%
2010 Kč 2 240 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Deutschland und Italien, die beiden verspäteten Nationen, begannen rund ein Jahrhundert Beziehungsgeschichte mit einer Phase gleichgerichteten Strebens, die in die Nationalstaatsgründungen 1861 und 1871 mündete. Es folgten Perioden der Annäherung wie der Gegnerschaft: Der Erste Weltkrieg, die politische Zusammenarbeit der Achsenmächte seit 1936 sowie eine schreckliche Zeit zugefügten Unrechts während der deutschen Besatzungsherrschaft über Teile Italiens. Erst der westeuropäische Integrationsprozess nach 1945 ließ die Bundesrepublik Deutschland und Italien zu wirklichen Partnern in Europa werden.
Autor: | Altgeld, Wolfgang |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 304 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte Italiens
Altgeld, Wolfgang
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Die Provinzen des Imperium Romanum
Wesch-Klein, Gabriele
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Zorn und Vergebung
Nussbaum, Martha C.
-
Homerische Hymnen
Brodersen, Kai
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael
-
Römische Militärgeschichte
Nemeth, Eduard
-
Geschichte Israels
Oswald, Wolfgang