Herrschaftswissen und Raumerfassung im 16. Jahrhundert
16
%
999 Kč 1 188 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
An der Schwelle zur Neuzeit verbindet sich kartographische Gelehrsamkeit mit systematischer administrativer Raumerfassung. Die Möglichkeiten und Grenzen der Kartographie als Mittel politischer Macht im 16. Jahrhundert auszuloten, ist Gegenstand dieser Publikation. Gefragt wird nach den Anwendungsformen, in denen sich kartographisches Wissen in dieser Frühzeit der Staatsbildung etablieren konnte, und nach den Arten und Weisen, in denen es selbst auf die Herrschaftsausübung zurückwirkte. Als Fallbeispiel dienen die ersten Landesaufnahmen, die die Stadt Nürnberg von ihrem Territorium anfertigen liess. Die Reichsstadt war im 16. Jahrhundert nicht nur eines der europäischen Zentren wissenschaftlicher Kartographie, sondern auch Herrin über ein Landgebiet, von dem ab 1500 Beschreibungen, Karten und Geländeskizzen in rasch wachsender Anzahl erhalten sind. Am Beispiel dieser Überlieferung wird der Weg nachgezeichnet, über den die Kartographie vom Wissen über lokale Verhältnisse zur Macht und damit zum Werkzeug der alltäglichen Herrschaftsausübung wurde.
Autor: | Fuchs, Stefan |
Nakladatel: | Chronos |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ursprung und Gegenwart, 2 Bde.
Gebser, Jean
-
Johannes Seluner. Findling
Brändle, Rea
-
Die Frau des Metzgers
Schwager, Susanna
-
Fluchtpunkt Fremdenlegion
Huber, Peter
-
Fleisch und Blut
Schwager, Susanna
-
Schürzennäherinnen
Spirig, Jolanda
-
Atlas der Schweizer Kinderliteratur
Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM