Der Wendepunkt des Philosophen von Sanssouci
9
%
287 Kč 314 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Friedrich II. von Preußen (1712-1786), später der Große genannt, wurde bereits von den Zeitgenossen als Philosoph von Sanssouci bezeichnet. Der König und zugleich überzeugte Aufklärer setzte sich seit den 1740er Jahren immer wieder kommentierend und kritisch auch mit radikalen Positionen besonders der französischen Aufklärung auseinander. Zu einem Wendepunkt in seinem Denken kam es um 1770, als einzelne Vertreter der französischen Radikalaufklärung nunmehr offen atheistische und revolutionäre, auf Umsturz der europäischen Monarchien gerichtete Positionen vertraten. Friedrichs Kritik hieran - die als Selbstkritik der Aufklärung, als Aufklärung über die Aufklärung verstanden werden kann - und die aus diesem Kontext heraus entstandene berühmte Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften nach der Zulässigkeit des Volksbetrugs von 1780 werden in der vorliegenden Schrift thematisiert.
| Autor: | Kraus, Hans-Christof |
| Nakladatel: | Duncker & Humblot |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 67 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Versailles und die Folgen
Kraus, Hans-Christof
-
Bismarck
Kraus, Hans-Christof
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Legalität und Legitimität
Schmitt, Carl
-
Englands deutsches Königshaus
Feuchtwanger, Edgar
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Die Legende von der Erledigung jeder ...
Schmitt, Carl
-
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung
Schumpeter, Joseph A.
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Die geistesgeschichtliche Lage des he...
Carl Schmitt
-
Die Moral des Glücks
Nasher, Jack
-
Der Begriff des Politischen
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
