Der Fall Servet
1338 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Fall Servet markiert einen Wendepunkt im humanistischen Denken der Neuzeit: Die Verurteilung und Verbrennung des spanischen Humanisten Miguel Servet am 27. Oktober 1553 auf Veranlassung des Genfer Reformators Johannes Calvin löste einen viele Jahre währenden Streit aus, der später als die Toleranzkontroverse in die Geschichte einging. Für Calvin und seine Anhänger war Servets Verbrennung ein abschreckendes Exempel dafür, wie mit Menschen umzugehen sei, die den Geltungsanspruch einer für verbindlich erklärten, von Menschen erdachten Lehre in Frage stellen. Für Sebastian Castellio - ein ehemaliger Mitstreiter Calvins - und die christlich liberalen Denker in Basel war sie ein mörderischer Verrat an den durch Christus gelehrten Prinzipien christlicher Nächstenliebe, Duldsamkeit und Barmherzigkeit. Was, so fragte Castellio, bliebe dem Satan noch zu tun übrig, sollte Christus all dies befohlen haben?
Die durch den Fall Servet ausgelöste Toleranzkontroverse wurde zum Prüfstein und Menetekel der Reformation: Uwe Plath gibt mit diesem Band einen tiefen Einblick in die Streitkultur der damaligen Zeit, in der sich ein neues Bild vom Menschen herauszubilden begann.
Autor: | Plath, Uwe |
Nakladatel: | Franz Steiner Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 456 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handbuch der literarischen Rhetorik
Lausberg, Heinrich
-
Grundlagen der Arbeitspädagogik
Schelten, Andreas
-
Unterrichtsplanung in der Praxis
Dubs, Rolf
-
Einführung in die Urkundenlehre
Vogtherr, Thomas
-
Homers Wilder Westen
Warnecke, Heinz
-
Kaspar Hausers Geschwister
Blumenthal, P. J.
-
Technikdidaktik
Zinn, Bernd
-
Bücherverzeichnis zur deutschen Gesch...
Baumgart, Winfried
-
Grundlagen der Didaktik
Riedl, Alfred
-
Entwicklungslinien der Sozialgeographie
Weichhart, Peter
-
National Atlas of Georgia
Bolashvili, Nana