Von der Reichsgründungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft (1867-1881). Bd.4
14
%
2286 Kč 2 644 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Arbeiterrecht war im Deutschen Kaiserreich ein werdendes Recht. Ausgehend von dem in der Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund von 1869 geregelten Recht der Arbeitsbeziehungen informiert der Quellenband umfassend über die Anfänge des kollektiven Arbeitsrechts sowie die Versuche zur Schaffung eines Berufsvereinsrechts und einer besonderen Arbeitsgerichtsbarkeit.
Quellen zum Ablauf der großen Arbeitskämpfe der Reichsgründungszeit in Waldenburg (1869), Königshütte (1871) und dem Ruhrgebiet (1872) sowie die Reaktionen von Bürgertum und Staat auf die Selbsthilfebestrebungen der Arbeiter sind weitere Schwerpunkte dieses Bandes.
| Autor: | Ayaß, Wolfgang |
| Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
| Rok vydání: | 1997 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 729 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Das Jahrhundert Ludwigs XIV.
Schilling, Lothar
-
Die Habsburger Reiche 1555-1740
Strohmeyer, Arno
-
Die Reformation
Leppin, Volker
-
Religionsgeschichte Deutschlands in d...
Junginger, Horst
-
Quellen zur Geschichte Maximilians I...
Wiesflecker-Friedhuber, Inge
-
Geschichte der Juden Mitteleuropas 15...
Litt, Stefan
-
Vormärz und Revolution 1840-1849
Fenske, Hans
-
Quellen zu den deutsch-italienischen ...
Altgeld, Wolfgang
-
Quellen zu den deutsch-britischen Bez...
Pommerin, Reiner
-
Quellen zu den deutsch-französischen ...
Pommerin, Reiner
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Provinzen des Imperium Romanum
Wesch-Klein, Gabriele
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
