Was uns antreibt und bewegt
9
%
455 Kč 499 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Von Kindesbeinen an werden wir von verschiedensten inneren und äußeren Faktoren beeinflusst und angetrieben. Oft ist uns dabei nicht klar, was uns und unsere Familie wirklich bewegt. Aber nur wenn wir erkennen, was sich in unserem Inneren abspielt, können wir Entwicklungen bei uns und bei unseren Kindern tatsächlich beeinflussen und fördern.§Der Entwicklungspsychologe Jürg Frick zeigt,§- wie wichtig Entwicklungsvorstellungen über sich und andere sind,§- welche Bedürfnisse, Lebensmotive und Lebensstile vorkommen,§- warum Kinder überhaupt groß werden möchten,§- welche Rolle der Schuleintritt, die Gleichaltrigen oder Ängste bei Heranwachsenden spielen,§- welche Schutzfaktoren (Resilienz) sowie Warnsignale für problematische Entwicklungen wir heute kennen,§- wie wichtig das Selbstvertrauen und das Selbstkonzept, aber auch das Neinsagen-Können für das Leben sind.§Der Anhang enthält zur Vertiefung und Reflexion die Beschreibung von 28 Lebensstiltypen, ein persönliches Entwicklungspanorama sowie einen Entwicklungsfragebogen.
Autor: | Frick, Jürg |
Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 359 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neonatologie
Lissauer, Tom
-
Autismus
Bölte, Sven
-
Katathym Imaginative Psychotherapie
Leuner, Hanscarl
-
Das Pflegediagnosen-Lehrbuch
Carpenito, Lynda J.
-
Ein Lächeln im Vorübergehen
Kooij, Cora van der
-
Verhaltenstherapie mit Paaren
Bodenmann, Guy
-
Das vernetzte Gehirn
Herschkowitz, Norbert
-
Arbeitsbuch Assistenz Gesundheit und ...
Blunier, Elisabeth
-
Kognitive Anregung (CST) für Menschen...
Spector, Aimee
-
Palliative Care von Menschen mit Hirn...
Booth, Sara
-
Palliativ pflegen
Davy, John
-
Essstörungen und Adipositas: Akzeptan...
Rytz, Thea
-
Dekubitus und Dekubitusprophylaxe
Schröder, Gerhard
-
Stürze und Sturzprävention
Tideiksaar, Rein
-
Beratung in der Pflege
Koch-Straube, Ursula
-
Sexualisierte Gewalt
Tschan, Werner