Kindheit ohne Strafen
22
%
346 Kč 444 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Time-out, Handy- und Computerverbote, wenn-dann-Sätze: Strafen und Konsequenzen als Konfliktlösestrategie halten sich hartnäckig im Erziehungsrepertoire von Eltern und in den Ratgebern von Experten. Ob es um Zimmer aufräumen oder Hausaufgaben machen geht - was kurzfristig funktioniert, zeigt langfristig Schaden, denn Kinder erleben durch Strafen Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust, und das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet.
Die bekannte Pädagogin Katharina Saalfrank beschreibt in diesem Buch, warum ein auf Bindung und Wertschätzung basierender Umgang mit Kindern Strafen überflüssig macht. Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte aus dem Alltag mit Kindern zwischen Autonomiephase und Pubertät zeigt sie neue Handlungsalternativen auf. Sie geht auf die Gefühlswelt der Kinder und Eltern ein und erläutert, wie wertschätzende Beziehung und Kommunikation einen anderen Umgang mit Stresssituationen möglich machen.
Autor: | Saalfrank, Katharina |
Nakladatel: | Beltz |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 264 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was unsere Kinder brauchen
Saalfrank, Katharina
-
Aspergirls
Simone, Rudy
-
Professionell coachen
Ryba, Alica
-
Beraten will gelernt sein
Bachmair, Sabine
-
Wie geht Beziehung?
-
Meine Theorie der geistigen Entwicklung
Piaget, Jean
-
Rechte und Pflichten in der Kita
Ihlenfeld, Lars
-
Dem Leben Antwort geben
Frankl, Viktor E.
-
Entwicklungspsychologie
Schneider, Wolfgang
-
Schlafen können
Crönlein, Tatjana
-
Natur & Psyche
-
Von Menschen und Ratten
Slater, Lauren
-
Erwin Moser's fantastische Gute-...
Moser, Erwin
-
Wir sind überall, nur nicht bei uns
Milzner, Georg
-
Is(s) was!?
Gerlinghoff, Monika
-
Bärenstarke Gedanken, Karten
Baisch-Zimmer, Saskia