Keine Angst vor Babytränen
10
%
448 Kč 496 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Babytherapeut Thomas Harms erklärt verständlich und fundiert, warum Babys weinen und wie Eltern die Gefühle ihrer Babys sicher und erfolgreich regulieren können. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern ihre Säuglinge besser verstehen und begleiten können, wenn sie mit den Gefühlen und Empfindungen ihres Körpers verbunden bleiben. Harms beschreibt in einfachen Worten, wie Eltern durch achtsame Selbstbeobachtung und Körperwahrnehmung lernen, die Tränen und Bedürfnisse ihres Babys besser zu hören, zu verstehen und hinreichend zu beantworten.
Autor: | Harms, Thomas |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Emotionelle Erste Hilfe
Harms, Thomas
-
Körperpsychotherapie mit Säuglingen u...
Harms, Thomas
-
Körperpsychotherapie und Sexualität
Harms, Thomas
-
Auf die Welt gekommen
Harms, Thomas
-
Keine Angst vor Babytränen
Harms, Thomas
-
Der ferne Vater
Aigner, Josef C.
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Psychodynamische Beratung in pädagogi...
Schnoor, Heike
-
Über den Versuch, eine misslungene Ps...
Akoluth, Margarete
-
Neue Grundlagen für die Psychoanalyse
Laplanche, Jean
-
Migration und Trauma
Zimmermann, David
-
Homosexualität, Heterosexualität, Per...
Morgenthaler, Fritz
-
'Bleiben will ich, wo ich nie ge...
Simon, Annette
-
Eltern heute - Bedürfnisse und Konflikte
Naumann, Thilo M.
-
Begleitende Elternarbeit in der psych...
Kallenbach, Gudrun
-
Empowerment und Exklusion
Hoffmann, Thomas