Das Duell der Bleistiftritter
342 Kč 404 Kč
Klaus Merz zählt zu den bekanntesten Schweizer Literaten. Nun hat die Leserschaft die Möglichkeit, auch eine der etwas verbor-genen Seiten des Autors kennenzulernen, nämlich eine Auswahl seiner Porträts, Reportagen und Essays, die Merz im Laufe der Jahre verfasst hat. Aber auch hier möge man sich nicht täuschen: es sind keine gewöhnlichen publizistischen Texte, sondern in Literatur gesetzte \"Begegnungen\", wie man sie von Klaus Merz kennt und schätzt. Markus Kutter schreibt in seinem Vorwort dazu: \"Zuerst dachte ich: Es gibt den Klaus Merz, der seine hintergründigen und bisweilen hinterhältigen Geschichten schreibt, und daneben den Klaus Merz, der für Redaktoren Texte auf Bestellung verfasst und Reden auf Einladung hält. Also - Belletristik auf der einen, Publizistik auf der anderen Seite. Dann begann ich nach der flüchtigen Durchsicht genauer zu lesen und merkte, dass ich mich völlig verrannt hatte: Das ist kein Autor mit einer Sonn- und Wochentagsseite, es ist immer das gleiche. Und wenn er schreibt, was immer er schreibt, bleibt er auf seinen Schleichwegen. Bei Grimm nachgeschaut: Jemanden hinter die Schliche kommen. Ich möchte Merz hinter die Schliche kommen.\" Das ist eine Einladung!
Autor: | Merz, Klaus |
Nakladatel: | Haymon Verlag |
ISBN: | 9783852184326 |
Rok vydání: | 2003 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 240 |
-
LOS
Merz, Klaus
-
Zwölf mal Polt
Komarek, Alfred
-
Schön tot
Kneifl, Edith
-
Dürre Jahre
Flöss, Helene
-
Engel und Dämonen
Haderer, Georg
-
Die Tote von Schönbrunn
Kneifl, Edith
-
Herzfleischentartung
Laher, Ludwig
-
Mörderwetter
Gründel, Eva
-
Südtirol
Steininger, Rolf
-
Wie man in 3 Sekunden glücklich wird
Tegetthoff, Folke
-
Ein Jahrhundert Südtirol
Schwarz, Manfred
-
Immer noch wach
Neidhardt, Fabian
-
Der Club der toten Sticker
Kruse, Tatjana
-
Nur der See sah zu
Kruse, Tatjana
-
Donau so rot
Baum, Thomas
-
Letzter Knödel
Dutzler, Herbert