Ich sehe schon wieder einige, die nicht da sind
21
%
191 Kč 244 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Kunst ist, wenn man's nicht kann, denn wenn man's kann, ist's keine Kunst.
Voller Sprachwitz sind die in Dialekt und Hochsprache verfassten Possen, Albereien und Theaterstücke von Johann Nestroy. Immer angereichert mit philosophischem Tiefsinn und satirischem Klamauk. Weder die lokalen Charaktere des Wiener Milieus, jede Menge Aufschneider und Lackaffen, noch die politischen Verhältnisse seiner Zeit oder ganz allgemein menschliche Schwächen waren vor seinem Talent des humoristischen Desillusionierens sicher.
Johann Nestroy steht in der Tradition des Wiener Volkstheaters und hat doch viel mehr zu bieten. Egon Friedell sieht ihn als Erben und Fortsetzer Laurence Sternes, Oscar Wildes und Bernard Shaws. Wortmächtig, hintergründig, frech. Kurzum: liebenswert!
| Autor: | Nestroy, Johann |
| Nakladatel: | marixverlag |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die Welfen
Beck, Barbara
-
Berühmte Briefe
Cicero
-
Die politischen Ideen
Thiele, Ulrich
-
Ethan Frome
Wharton, Edith
-
Damals in Kasrilewke
Alejchem, Scholem
-
Wenn wir uns von unseren Träumen leit...
Thoreau, Henry David
-
Erotische Briefe / Erotikai Epistolai
Philostratos
-
Es ist mal so, dass ich so bin
Busch, Wilhelm
-
Die Geschichte Hessens
Boehncke, Heiner
-
Fernöstliche Gartenkultur
Wiede, Jochen
-
Ich bin nämlich eigentlich ganz ander...
Horváth, Ödön von
-
Die Novemberrevolution
Regulski, Christoph
-
Denken, um zu leben
Rullmann, Marit
-
Eisenbahner gegen Hitler
Gottwaldt, Alfred B.
-
Bhagavadgita
Schneider, Johannes
