Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 22.10
PPL Středa 22.10
Osobní odběr Čtvrtek 23.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Mott dat dann sin?

Mott dat dann sin?
21 %

239  Kč 304 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Haki van Hezik, Jahrgang 1932, ist zwar im niederländischen Eindhoven geboren worden, jedoch als vierjähriger Junge schon mit der Familie in die Heimat seiner Mutter gezogen, nach Kleve. Hier leben seine Geschwister noch heute, nur Haki verschlug es aus beruflichen Gründen nach Hamburg. Auch wenn er dort schon seit über fünfzig Jahren lebt, kommt er regelmäßig an den Niederrhein zurück. Die hiesige Mundart beherrscht er besser als mancher Klever und so begann er eines Tages, seine vielen Erinnerungen in Klever Platt niederzuschreiben. Vor dreißig Jahren erschien sein erster Text im Kalender für das Klever Land, seitdem erfreut er seine Leser mit immer neuen Gedichten und Geschichten, die in der Regel aus dem Alltag stammen. Nach Retzkadi, de Geit es loss... und Därr, dor heij't legt Haki van Hezik nun sein drittes Buch vor. Das Titelbild stammt ebenfalls vom Autor, der seit langer Zeit auch in der Malerei seine Erfüllung findet.
Autor:
Nakladatel: Mercator
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 168
Mohlo by se vám také líbit..