Die Nacht hat uns verschluckt
12
%
659 Kč 751 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das literarische osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920er Jahre.
Die Jüdinnen und die Juden, die nach den Erfahrungen von Welt- und Bürgerkrieg, Revolution und Pogrom aus Osteuropa nach Berlin kamen, fanden in der Metropole Zuflucht und eine vorübergehende Bleibe. Es entstand eine lebendige Kultur, die durch Mehrsprachigkeit und Multiperspektivität geprägt war. Die Herausgeberinnen versammeln in ihrer Anthologie literarische Stimmen aus fünf verschiedenen Sprachen: Russisch, Hebräisch, Jiddisch, Deutsch und Englisch.
Die zum Teil bisher unveröffentlichten Texte changieren zwischen Heimatverlust und Aufbruchstimmung, Fremdheit und Vertrautheit und lassen sich auch als Entgegnungen auf die Herausforderungen einer fremden Umwelt und als Überlebensstrategien in einer modernen Großstadt lesen. Sie zeugen von der großen Diversität jüdischen Lebens im Berlin der 1920/30er Jahre und werfen einen scharfen Blick auf die gesellschaftlichen Verwerfungen der Weimarer Republik.
Mit Texten u.a. von Chaim Nachman Bialik, Vera Broido, Simon Dubnow, Boris Pasternak, Marcel Reich-Ranicki und Joseph Roth.
Autor: | Dohrn, Verena |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 396 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Heinrich Heine
Brod, Max
-
Friedrich Rückert
Schimmel, Annemarie
-
Stefan George
Kauffmann, Kai
-
Adieu, Atlantis
Freimane, Valentina
-
Der Meister
Brod, Max
-
Hundert Tage
Bärfuss, Lukas
-
Die strengen Frauen von Rosa Salva
Zschokke, Matthias
-
Die Liebenden von Mantua
Dutli, Ralph
-
Was gewesen wäre
Sander, Gregor
-
Das Wechselbälgchen
Lavant, Christine
-
Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
Lavant, Christine
-
Nachtwachen
Bonaventura
-
Eine Nacht im November 1938
Heiden, Konrad