Handbuch der Menschenkenntnis
13
%
863 Kč 996 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Handbuch der Menschenkenntnis versammelt Mutmaßungen und Erkenntnisse über das Wesen des Menschen und sein Verhalten aus 2500 Jahren, von Homer bis zu modernen Verhaltensforschern wie Robert Sapolsky, vom chinesischen Strategen Meister Sun Tsu bis zu Glücksforschern wie Daniel Goleman
Von jeher versucht der Mensch, das Tun und Lassen seiner Artgenossen zu ergründen, ihre Beweggründe und Ziele zu verstehen, einzuschätzen, wie sie denken und fühlen. Was an Möglichkeiten steckt in ihnen, was haben wir von ihnen zu erwarten? Wie werden sie sich in bestimmten Situationen verhalten? Was sollte man beim Umgang mit ihnen tun? Und was sollte man tunlichst sein lassen?
Von der Viersäftelehre, Charakterkunde und Physiognomik zur Persönlichkeitsforschung, von den Anfängen der Weltliteratur bis heute führt Georg Brunolds Streifzug durch die Menschenkunde, in der man nicht nur Erstaunliches über seine Mitmenschen kennenlernt, sondern auch Hochpraktisches über den Umgang mit ihnen und sich selbst.
Die wichtigsten Texte aus 2500 Jahren Menschenkenntnis, eingeordnet und vorgestellt von Georg Brunold:
Meister Sun (500 v. Chr.) - Feindschaft lehrt vorausschauen
Galen (170 v. Chr.) - Welche Körpersäfte regeln den Charakter?
Seneca (52 v. Chr.) - Vom Umgang mit der Wut
Pandit Vishnu Scharma (300 n. Chr.) - Die Kunst des Übertölpelns
Christine de Pizan (1405) - Urtext einer Familienaufstellung
Michel de Montaigne (1580) - Über das Gewissen
Georg Christoph Lichtenberg (1777) - Was taugt die Physiognomik?
Charles Darwin (1872) - Vom Ausdruck der Gemütsbewegungen
C. G. Jung (1921) - Typen. Introvertiert - extrovertiert
Laurence J. Peter (1969) - Das Peter-Prinzip. Hierarchologie
Daniel Goleman (1995) - Herz und Kopf - Emotionale Intelligenz
Paul Bloom (2015) - Die dunkle Seite der Empathie
Nur wer seine Mitmenschen kennt, kennt sich selbst. Arabisches Sprichwort
Autor: | Brunold, Georg |
Nakladatel: | Galiani, Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 416 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Onno Viets und der weiße Hirsch
Schulz, Frank
-
Kalevala
Spreckelsen, Tilman
-
Meister und Margarita
Bulgakow, Michail
-
Tage des letzten Schnees
Wagner, Jan Costin
-
Warum die Sache schiefgeht
Duve, Karen
-
Als Deutschland noch nicht Deutschlan...
Preisendörfer, Bruno
-
Anständig essen
Duve, Karen
-
Magical Mystery oder: Die Rückkehr de...
Regener, Sven
-
Ärger mit der Unsterblichkeit
Dorau, Andreas
-
Ein Sonntagskind
Koneffke, Jan
-
Meine Mitgefangenen
Chodorkowski, Michail
-
Die Bergwerke zu Falun
Hoffmann, E. T. A.
-
Wir hauen die Natur entzwei, Theaters...
Nitzberg, Alexander
-
Immer Ärger mit dem Cello
Wallendorf, Klaus
-
Das hündische Herz
Bulgakow, Michail
-
Die Kunst des Liegens
Brunner, Bernd