Ein Historischer Akt 30 Jahre Vertrag über die Bestätigung der deutsch-polnischen Grenze an Oder u
117 Kč
Der demokratische Wandel in Polen im Sommer 1989, der Fall der Berliner Mauer und die Perspektive der Wiedervereinigung Deutschlands setzten die Frage des rechtlichen Status der Oder-Neiße-Grenze erneut auf die Tagesordnung der internationalen Politik. Im Rückblick nach drei Jahrzehnten bleibt festzuhalten, dass der infolge der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen geschlossene Zwei-plus-Vier-Vertrag und der am 14. November 1990 unterzeichnete bilaterale Vertrag über die Bestätigung der deutsch-polnischen Grenze fundamentale Bedeutung für die neue „politische Architektur“ Europas – und geradezu existenzielle Bedeutung für Polen hatten.
\nAnlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Grenzbestätigungsvertrages veranstalteten das Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław und der Lehrstuhl für Völkerrecht und Recht der Europäischen Union der Leon-Koźmiński-Universität in Warschau am 14. November 2020 in Wrocław eine internationale Konferenz, die an die damaligen Ereignisse, den Verlauf der Verhandlungen und deren politisch-rechtliche Rahmenbedingungen erinnerte.
\nDas vorliegende Buch nimmt Bezug auf diese Konferenz. In den einzelnen Kapiteln kommen Zeitzeugen und Teilnehmer der damaligen Ereignisse zu Wort: der Leiter der polnischen Verhandlungsdelegation, Prof. Jerzy Sułek, sowie deren Mitglieder, Prof. Jan Barcz und Prof. Jerzy Kranz. Zu den Autoren gehört auch ein Historiker der jüngeren Generation, Prof. Krzysztof Ruchniewicz, der sich insbesondere mit der Zeitgeschichte der deutsch-polnischen Beziehungen befasst.
\nNakladatel: | ELIPSA Dom Wydawniczy I Handlowy |
ISBN: | 9788380174184 |
Rok vydání: | 2022 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | papírová |
Počet stran: | 118 |
-
Retro ČS
Michal Petržela
-
Atlas světových dějin 2. díl
-
Deutsche Luftwaffe
Cano, Gustavo
-
Křižovatky české aristokracie
Vladimír Votýpka
-
Mezi emigrací a koncentračním táborem
Carmen-Renate Köper
-
Lichtenštejnové v Československu
Václav Horčička
-
Wilhelmine von Bayreuth
Oster, Uwe A.
-
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer
Jana Strýčková, Kamila Teslíková
-
Evropská diplomacie v historických so...
-
Znárodněné Československo
Jan Kuklík
-
Arbeiten und Leben am Hof Haile Selas...
Trenkler, Lore
-
Psanci
Adam Shand
-
Sądownictwo sędziów pokoju w sprawach...
Piotr Kardela, Marcin Kruszyński
-
W poszukiwaniu korelatów osobowości u...
Karbowski Mariusz G.
-
Od Pieśni nad pieśniami po 50 twarzy ...
-
Język i literatura suahili konteksty ...