Alphabet und Algorithmus
16
%
468 Kč 555 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In diesem brillanten Essay zeigt Mario Carpo, wie die Verfahren digitaler Produktion in der Architektur ein Ideal der Moderne untergraben: die Idee der identischen Reproduktion. Denn alles, was digital ist, ist variabel und veränderbar - und steht damit in stärkstem Gegensatz zur Idee der Standardisierung, der Serialisierung und der Autorenschaft.§Carpo geht der Wirkungsmacht der Parametrisierungs- und Algorithmisierungsverfahren in all ihren theoretischen und historischen Verästelungen nach. Am Ende steht eine umgreifende Rekonzeptualisierung der Architektur, wie sie seit der Renaissance und Leon Battista Alberti nicht mehr vorgekommen ist.
Autor: | Carpo, Mario |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 210 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Handbuch Diskurs und Raum
Glasze, Georg
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigun...
Fischer, Torben
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna
-
Anti-Genderismus
Hark, Sabine
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Über den Clown
Weihe, Richard
-
Aleviten in Deutschland
Sökefeld, Martin
-
Surrealismus und Film
Lommel, Michael
-
Brasilien
Prutsch, Ursula
-
Modetheorie
Lehnert, Gertrud
-
Postkoloniale Schweiz
Purtschert, Patricia
-
Tanzimprovisation
Lampert, Friederike
-
Sound Studies: Traditionen - Methoden...
Schulze, Holger