Was ist neu an der Globalisierung?
187 Kč 204 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Soziologie der Internationalisierung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bearbeitung dieses Themas, stellt sich grundlegend die Frage, wie man Globalisierung definieren kann, um sich überhaupt grundsätzlich die Frage stellen zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden oder wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus man Globalisierung betrachtet. Es scheint schwer oder gar unmöglich zu sein Globalisierung im Ganzen mit all ihren Ausprägungen und Wirkungen definitorisch zu bündeln.Es bietet sich also an, bestimmte Teilbereiche der Globalisierung getrennt zu betrachten, und dabei die Interdependenz der Teilbereiche so weit es möglich ist unberücksichtigt zu lassen. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein schient von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.Die persönlich, unterschiedliche Wahrnehmung von Bedenken bzw. Ängsten und/oder Hoffnungen die einhergehen mit der Entwicklung der Globalisierung, machen eine objektive Beobachtung und Beschreibung schwer.So fällt auf, dass aufgrund gleicher empirischer Ausgangsdaten, grundlegend verschiedene Bilder von Globalisierung gezeichnet werden können. ( Dies viel bei der Recherche und bei den Präsentationen im Seminar Soziologie der Internationalisierung zu diesem Thema auf).\nAus den genannten Gründen, wird folgend eine definitorische Abgrenzung des Teilbereichs der marktwirtschaftlichen Globalisierung vorgenommen, an welchem ergründet werden soll, was sich ausschließlich in diesem Teilbe
\nAutor: | Hillenkötter, Daniel |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656785620 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 24 |
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Determinants of Profitability of List...
Rawlin, Rajveer
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfak...
Menig, Isolde
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Auswirkungen von negativen Prognoseän...
Baaske, Benjamin
-
Wertorientierte Kennzahlen zur Bewert...
Bauer, Lukas
-
Das Vertragsrecht der USA und der BRD...
Beckert, Markus
-
Effekte eines Brexit auf die deutsche...
Cwalina, Rene
-
Stellenwert von Social Media bei der ...
Lammermann, Clara
-
Stress durch Homeoffice im Kontext de...
Anonym
-
Marktanalyse und Marketingplanung für...
Hermann, Michael
-
Die Moral in der Shared Service Indus...
Anonym
-
Möglichkeiten und Grenzen zum Custome...
Busch, Carolin