Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 10.09
PPL Středa 10.09
Osobní odběr Čtvrtek 11.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Armut in der Schweiz

Armut in der Schweiz
21 %

1195  Kč 1 505 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Dieses Buch verwendet das Konzept der relativen Deprivation, das Armut auf der Basis der Ressourcenausstattung von Personen zu messen sucht, um Benachteiligung und Armut in der Schweiz zu untersuchen und abzubilden. Im Fokus der Untersuchung steht zum einen die Frage nach den individuellen Determinanten der relativen Deprivation. Zum anderen interessiert der Einfluss institutioneller Faktoren auf den Lebensstandard von Individuen, namentlich die Wirkung unterschiedlicher innerstaatlicher Wohlfahrtsstaatsarrangements. Der Autor nimmt sich dieser beiden Fragestellungen in umfangreichen statistischen Analysen auf der Basis eines gesamtschweizerischen Datensatzes an. Für ein besseres Verständnis der Auswertungen und Resultate werden vorab Grundlagen der Armuts- und Ungleichheitsforschung sowie der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung erläutert. Ausserdem wird der Ansatz der relativen Deprivation erklärt und sowohl gegenüber der einkommensbasierten Armutsmessung als auch dem umfassenderen Konzept der sozialen Exklusion abgegrenzt. Das Buch eignet sich für Einsteiger in die soziologische Armuts- und Wohlfahrtsstaatsforschung wie auch für Forschende auf diesen beiden Gebieten.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2010
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 132
Mohlo by se vám také líbit..