Manga - Wirkungsvolle Bildergeschichten
7
%
829 Kč 893 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Danksagung
1 Einleitung
2 Wirkungen von Manga bei Jugendlichen
2.1 Manga: Annäherung an einen mehrdeutigen Begriff
2.2 Manga im Spiegel der Forschung
2.2.1 Disziplinäre Zugänge
2.2.2 Methodische Zugänge
2.3 Forschungsstand zu Wirkung und Rezeption von Manga
2.3.1 Besonderheiten der Thematiken und Motive von Manga
2.3.2 Exkurs: Der Comic als visuelle Narration mit schriftsprachlicher Struktur
2.3.3 Besonderheiten der Erzähltechniken und Darstellungsmittel von Manga
2.3.4 Zusammenspiel von Inhalt und Form: Entgrenzungen von Produktion und Rezeption sowie Genrediversifizierung
2.3.5 Schlussfolgerungen: Komplexe Rezeptionsanforderungen und intensive Leserinvolvierung
2.3.6 Ergebnisse zur Leserschaft und ihrer Mangarezeption
2.3.6.1 Befunde zur Mangaleserschaft
2.3.6.2 Befunde zu Manganutzung und -rezeption
2.3.6.3 Befunde zur Mangafankultur
2.3.6.4 Schlussfolgerung: Wirkungsstudie zu Mangamaterial
2.4 Forschungsansatz: Tiefenhermeneutische Wirkungsanalyse zu sozialisatorischen Impulsen von Manga
2.4.1 Plurale Wirkungsauffassungen in der Medienforschung
2.4.2 Tiefenhermeneutischer Wirkungsbegriff der Arbeit
2.4.3 Manga als Sozialisationsangebot Jugendlicher
2.4.4 Sozialisation durch medial symbolisierte Lebensentwürfe
2.4.5 Erkenntnisinteresse der Arbeit
3 Methodische Umsetzung der tiefenhermeneutischen Wirkungsstudie
3.1 Konversionsanalytisches Forschungsdesign
3.2 Zur Methode der tiefenhermeneutischen Kulturanalyse
3.2.1 Die tiefenhermeneutischen Interpretationsschritte im Überblick
3.2.2 Formal-logische Inhaltsanalyse des manifesten Sinns
3.2.3 Szenisches Verstehen zur Entdeckung des latenten Sinns
3.2.4 Vergleich von manifestem und latentem Sinn
3.2.5 Theoretische Kontextualisierung
3.3 Zum Forschungsprozess
3.4 Materialauswahl und Materialzuschnitt
3.4.1 Mangaserien der Untersuchung
3.4.2 Materialsorten der Untersuchung
3.5 Darstellung der Befunde
4 Tiefenhermeneutische Inhalts- und Wirkungsanalyse des Mangamaterials
4.1 Lesarten als Darstellungsmittel der tiefenhermeneutischen Interpretationsbefunde
4.2. Idealisierte Paarentwürfe und verbotene Begehrenskonstellationen in Grimms Manga
4.2.1 Werksinformationen zur Reihe Grimms Manga
4.2.2 Märchenstoffe in Manga
4.2.3 Angleichung statt Partnerschaft - Bildinterpretation zum Paarmotiv des Umschlagsbildes Grimms Manga
4.2.4 Dreiecksbeziehung und Sexualisierung - Bildinterpretation zum Titelbild Die zwölf Jäger
4.2.5 Schamabwehr und Bindungskonflikt - Interpretation des Manganarrativs Die zwölf Jäger
4.2.6 Fazit zum Grimms-Manga-Material: Gleichaltriges Liebespaar als Idealentwurf - Ödipal-inzestuöses Phantasma als Erregungsmoment
4.3 Allmachts- und Ohnmachtserleben mit der Serie Death Note
4.3.1 Kontextinformationen zur Mangaserie Death Note
4.3.2 Angstbilder - Bildinterpretation des ersten Kapiteltitelbildes aus Death Note
4.3.3 Machtstreben mit Bindungsabwehr - Interpretation des ersten Kapitels aus Death Note
4.3.3.5 Zur latenten Szene: Selbstauflösung und Bindungsabwehr
4.3.3.6 Manifeste und latente Sinnebene: Machtstreben kontra Vernichtungsangst
4.3.3.7 Theoretische Kontextualisierung: Kränkungserfahrung, Libidoabwehr und Abhängigkeitsverleugnung
4.3.4 Fazit zum Death-Note-Material: Abhängigkeits- und Anerkennungskonfliktszene
5 Empirische Perspektive auf die Mangarezeption von Jugendlichen
5.1 Thesenhafte Ergebnisübersicht
5.1.1 Jugendlicher Sprech- und Sprachstil in den Gruppendiskussionen
5.1.2 Geschlechtsdifferente Diskussionsbeteiligung: Jungendominierte Gespräche
5.1.3 Rezeption der Untersuchungsmaterialien: Expressive Titelbilder-Rezeption und Lektüreschwierigkeiten bei den Bild-Text-Narrativen der Manga
5.1.4 Geschlechtsbezogene Rezeptionsweisen: (Geschlechts-)Körperideale und Geschlechtsidentitätsfragen
5.1.5 Gemeinsame Rezeptionsthemen der drei Jugendgruppen: Statusfragen und Geschlechterrollen
5.2 Rezeptionsanalyse zum ersten Kapiteltitelbild aus Death Note: Statusfragen und Gesch
Autor: | Kahl, Ramona |
Nakladatel: | Tectum-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 408 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The eSports Market and eSports Sponso...
Ströh, Julian H. A.
-
Frauenhandel in Deutschland
Huland, Annette
-
Die zehn größten Irrtümer des Neuen T...
Beger, Gernot
-
Karl der Große
Bergmeier, Rolf
-
Goldene Zeiten
Frank, René
-
Pillaging the World
Wolff, Ernst
-
Hugenotten in Deutschland
Lausberg, Michael
-
Szenisches Verstehen
Lorenzer, Alfred
-
Playmobil® durchleuchtet
Köpper, Hannah
-
Die große Fondslüge
Ritzau, Michael
-
Der Glaubenswahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Banksy
Blanché, Ulrich
-
Alphabetisierung von erwachsenen Migr...
Rokitzki, Christiane
-
Tanzen im Sitzen - 46 Mustertänze
Köhnlein, Sandra
-
Der Dogmenwahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Im Schlepptau nach Amerika
Ball, Stefanie