Aneignung urbaner Freiräume
766 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Für die planenden Professionen ist es ein Buch, das zum Nachdenken anregt, die Nicht-Experten könnte es motivieren, genauer hinzuschauen, z.B. auf Restflächen und deren Gebrauch, auf Zwischennutzungen und Diskrepanzen zwischen Raumplanung und Raumnutzung zu achten und sich Stadtraum anzueignen. Das Buch sei allen empfohlen, die sich für die Fragen interessieren, wie und von wem öffentliche Räume in der Stadt gestaltet werden. Antje Flade, www.socialnet.de, 04.09.2017 Besprochen in: Stadt und Raum, 4 (2017) 07.09.2017, Bettina Oppermann
| Autor: | Hauck, Thomas E. |
| Nakladatel: | transcript |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 328 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Verletzende Worte
Herrmann, Steffen K.
-
Mode
Lehnert, Gertrud
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Die perfekte Ausstellung
Alder, Barbara
-
Duft der Zeit
Han, Byung-Chul
-
Das Spiel mit dem Chaos
Lösel, Gunter
-
Handhabung und Lagerung von mobilem K...
Huber, Joachim
-
Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Busche, Mart
-
Texte in Museen und Ausstellungen
Dawid, Evelyn
-
Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften
Leggewie, Claus
-
Die Produktion des Freiers
Gerheim, Udo
-
Betriebswirtschaft für das Kulturmana...
Schneidewind, Petra
-
Körper, Kultur und Behinderung
Dederich, Markus
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
