Medien und Normkonstruktion
13
%
937 Kč 1 076 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie tragen mediale Repräsentationen zur Konstruktion von Ungleichheit bei?
Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen Tatort-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum der Studie steht der Normmensch, dessen Machtposition angreifbar wird, wenn er als pädosexueller Täter auftritt. Durch die kultursemiotische, medienwissenschaftliche Methodik und die Verknüpfung von weißseinskritischer Perspektive mit einem intersektionalen Ansatz erweitert Marlies Klamt das theoretische und methodische Instrumentarium zur Erforschung von Ungleichheit.
Autor: | Klamt, Marlies |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 452 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Der modularisierte Mann
Böhnisch, Lothar
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Wissenschaftssoziologie
Weingart, Peter
-
Resonanzen und Dissonanzen
Peters, Christian Helge
-
Gender Studies
Bergmann, Franziska
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Sexuelle Revolution?
Bänziger, Peter-Paul
-
Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Busche, Mart
-
Die Produktion des Freiers
Gerheim, Udo
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
Queer Art
Lorenz, Renate
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.
-
Neuromythologie
Hasler, Felix