Die Grenzen kulturwissenschaftlicher Begriffsbildung
17
%
161 Kč 195 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieses Buch soll dazu beitragen, die philosophischen Wurzeln von Webers Methodologie freizulegen und insbesondere den Zusammenhang seiner Position mit der Wertlehre Rickerts aufzuklären. Dabei bildet die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Begründung der kulturwissenschaftlichen Objektivität bei Weber auf der einen und Rickerts Lösung des Problems der Wertobjektivität auf der anderen Seite den Kernpunkt der Untersuchung. Anhand der Bestimmung dieses Verhältnisses soll nicht nur gezeigt werden, daß Webers Begriff der kulturwissenschaftlichen Objektivität von Voraussetzungen ausgeht, die in Rickerts Werttheorie angelegt sind, sondern auch, daß es eben diese Voraussetzungen sind, die eine plausible Lösung des Objektivitätsproblems unmöglich machen.
| Autor: | Oakes, Guy |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 1990 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 182 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
City of Iron and Dust
Oakes, Guy
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Ludwig van Beethoven
Korff, Malte
-
Hermann Hesse
Ball, Hugo
-
Bertolt Brecht
Knopf, Jan
-
Thomas Bernhard
Mittermayer, Manfred
-
Friedrich Nietzsche
Niemeyer, Christian
-
Die geraubten Mädchen
Bauer, Wolfgang
-
Wagner Theater
Wagner, Nike
-
Der Umweg nach Santiago
Nooteboom, Cees
-
Hesse
Decker, Gunnar
-
Der Briefwechsel
Bernhard, Thomas
