Transformationen des Wir-Gefühls
20
%
247 Kč 309 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kuzmics, Helmut: _. Blomert, Reinhard: _. Treibel, Annette: Einleitung. Maurer, Michael: Nationalcharakter in der frühen Neuzeit. Ein mentalitätsgeschichtlicher Versuch. Kapteyn, Paul: Kulturgerecht verhandeln: Über nationale Zivilisationen und europäische Integration. Das Beispiel von Schengen. Wilterdink, Nico: Nationalitäten im alltäglichen Gegen- und Miteinander. Nationale Identität in einer internationalen Organisation. Hortmann, Stefanie: Deutschlandbilder britischer Soldaten. Castendyk, Stephanie: England-Bilder. Jansen, Christian: Deutsches Wesen, deutsche Seele, deutscher Geist. Der Volkscharakter als nationales Identifikationsmuster im Gelehrtenmilieu. Gräber, Gerhard: Separatismus und kollektive Mentalität. Eine Fallstudie am Beispiel des pfälzischen Separatismus nach dem Ersten Weltkrieg. Treibel, Annette: Transformationen des Wir-Gefühls. Nationale und ethnische Zugehörigkeiten in Deutschland.
Autor: | Blomert, Reinhard |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1993 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 347 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Literaturgeschichte als Provokation
Jauß, Hans R.
-
Sprachliches Wissen
Grewendorf, Günther
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Iser, Wolfgang
-
Was ist eine philologische Frage?
Schwindt, Jürgen Paul
-
Kopf oder Zahl, Die Poesie des Geldes
Hörisch, Jochen
-
Die Erfindung des Manuskripts
Benne, Christian
-
Afrikanische Philologie
Stockhammer, Robert
-
Die Immunität der Klassik
Zumbusch, Cornelia
-
Poesie und Wissen
Schlaffer, Heinz
-
Grammatik
Stockhammer, Robert
-
Das Unding an sich
Pastior, Oskar
-
Palimpseste
Genette, Gerard
-
Erzählte Phantastik
Lachmann, Renate
-
Ästhetische Erfahrung und literarisch...
Jauß, Hans R.
-
Das Recht möchte formal sein
Fish, Stanley