Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 25
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            365 Kč 486 Kč
                                                
                                                                                                    
                                                    Odesíláme do 3 až 5 dní
                                                
                                            
                                        
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Am Beginn des dritten Jahrtausends muß die Maxime nationaler Realpolitik - nationale Interessen müssen national verfolgt werden - ersetzt werden durch die Maxime kosmopolitischer Realpolitik: 'Unsere Politik ist um so nationaler und erfolgreicher, je kosmopolitischer sie ist.' Dieses Buch durchleuchtet die globalen Machtspiele zwischen Weltwirtschaft, Staaten und zivilgesellschaftlichen Bewegungen im Hinblick auf die provokante These: Im Zeitalter globaler Krisen und Risiken führt die Politik der 'goldenen Handschellen', die Schaffung eines dichten Netzes transnationaler Abhängigkeiten, zur Rückgewinnung nationaler Unabhängigkeit - auch und gerade gegenüber der hochmobilen Weltwirtschaft.
                                    
                                                                | Autor: | Beck, Ulrich | 
| Nakladatel: | Suhrkamp | 
| Rok vydání: | 2002 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Paperback / softback | 
| Počet stran: | 472 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                        
                        Risikogesellschaft
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Das ganz normale Chaos der Liebe
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Riskante Freiheiten
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Die Metamorphose der Welt
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Das deutsche Europa
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Die Neuvermessung der Ungleichheit un...
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Fernliebe
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Fernliebe
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Vergangenheit und Zukunft der Moderne
Beck, Ulrich
 - 
                                        
                        
                        Conditio humana
Plessner, Helmuth
 - 
                                        
                        
                        Pierre Bourdieu
Müller, Hans-Peter
 - 
                                        
                        
                        Stigma
Goffman, Erving
 - 
                                        
                        
                        Der Selbstmord
Durkheim, Émile
 - 
                                        
                        
                        Homo academicus
Bourdieu, Pierre
 - 
                                        
                        
                        Das Parlament der Dinge
Latour, Bruno
 - 
                                        
                        
                        Das Recht der Gesellschaft
Luhmann, Niklas
 
