Infotopia
19
%
488 Kč 604 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Produktion und Verbreitung von Informationen und Wissen ist heute nicht mehr nur die Sache weniger hochspezialisierter Experten und exklusiver Kreise, sondern vielmehr ein kollektives Unternehmen. Viele Köpfe auf der ganzen Welt - Sachverständige wie Laien - arbeiten von heimischen Rechnern aus über Wikis, Blogs und Open-Source-Projekte gemeinsam am Wissenskorpus der Menschheit, der dann über das Internet fast jedermann zur Verfügung steht. Fluch oder Segen? Werden wir durch die Überflutung mit ungesicherten Informationen zu Schafen einer digitalen Herde, die einfach das glauben, was viele für richtig halten, und nicht, was wirklich richtig ist? Oder verwirklicht sich hier gerade eine Utopie: alles zu wissen, was jeder von uns weiß?
Cass R. Sunstein exponiert sich in seinem neuen Buch als entschiedener Infotopist. Traditionelle geschlossene Expertenzirkel, so zeigt er, werden häufig zu Informationskokons, aus denen heraus nicht selten Entscheidungen mit fatalen Folgen getroffen werden - etwa jene, die zur Rechtfertigung des Irak-Krieges, zum Zusammenbruch von Enron und zum Absturz des Space Shuttle Columbia geführt haben. Die neuen Formen kollektiven Wissenserwerbs unterliegen hingegen einem Prozeß, in dem Informationen fortlaufend und öffentlich ausgetauscht, aktualisiert und kritisiert werden. Anhand zahlreicher schlagender Beispiele und mit theoretischer Prägnanz erarbeitet Sunstein Regeln für eine Kommunikation im offenen Wissensnetzwerk, mit denen sich diese Diskussionsprozesse so gestalten lassen, daß wir zu mehr und vor allem exakterem Wissen kommen, an dem wir im infotopischen Idealfall alle partizipieren können.
| Autor: | Sunstein, Cass R. |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 2009 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 285 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The World According to Star Wars
Sunstein, Cass R.
-
Die russische Revolution 1905-1921
Hildermeier, Manfred
-
Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Ther, Philipp
-
Die Zukunft der Verfassung. Tl.1
Grimm, Dieter
-
Die Weimarer Republik
Peukert, Detlev J. K.
-
»Notstandsgesetze von Deiner Hand«
Ensslin, Gudrun
-
Die Kriegsverbrecherlobby
Bohr, Felix
-
Das nationalsozialistische Deutschlan...
Herbst, Ludolf
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Don Juan
Handke, Peter
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
