Das virtuelle Reich
17
%
318 Kč 381 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einige Firmen wie Google und Facebook, die vor fünfzehn Jahren noch nicht einmal existierten, stellen heute die mächtigsten Oligarchien des weltweiten, digitalen Kapitalismus dar. Der Internetzugang bildet das Gerüst, seine täglich mehr als drei Milliarden Nutzer die Belegschaft. Die neue digitale Technologie ist bereits fixer Bestandteil des Alltags, sie leitet und kontrolliert alle Aspekte des sozialen Lebens, vom Arbeitsplatz bis zu den Tempeln des Konsums.
Eine neue und kaum spürbare Unterwerfung des virtuellen Menschen entsteht durch die naive Verbreitung von Nachrichten, Fotos, Selfies und Wünschen auf Plattformen und sozialen Netzwerken. Der virtuelle Mensch trägt durch seine eigene Praxis zur Stärkung der Herrschaft des neuen Reiches bei.
Dieses Buch reflektiert gesellschaftliche Veränderungen, zeigt wie diese Oligarchie und diese neue Technologie die Fantasie der Menschen im Sinne des ökonomischen Profits und der sozialen Kontrolle begrenzt und kolonialisiert. Die längerfristigen Folgen dieses neuen Entwicklungsschrittes der kapitalistischen Produktionsweise sind noch nicht absehbar.
Autor: | Curcio, Renato |
Nakladatel: | Bahoe Books |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Louise Michel. Die Anarchistin und di...
Geber, Eva
-
Unbedingt Blau
Keskin, Adnan
-
Die Differenz
Zerán, Alia Trabucco
-
413 Tage
Terenzio, Jolanda
-
Die Nase
Jasieński Bruno
-
Pest über Paris
Jasieński Bruno
-
Die Eroberung der Pole
Marchamalo, Jesús
-
Primo Levi
Mastragostino, Matteo
-
Flucht aus Sobibor
Rashke, Richard
-
Cora und Carlos
Makoschitz, Julia
-
Die Kinder der Re´sistance
Ers, BenoI^t
-
Die Kinder der Résistance
Dugomier, Vincent
-
Die Kinder der Résistance
-
Geboren am 17. November
Koufontinas, Dimitris
-
Die Ewigkeit durch die Gestirne
Blanqui, Auguste
-
Theorie des Aufstands
Lussu, Emilio