Zusammenleben mit Zu- und Eingewanderten
9
%
585 Kč 646 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Zusammenleben mit Zu- und Eingewanderten ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Der Band geht diese über die ausführliche Vorstellung verschiedener Migrantengruppen an, woran eine fundierte Diskussion grundlegender Konzepte wie Integration, Transkulturalität und Hybridität anschließt. Exemplarische Projekte über die Faszination des Fremden als Alltagserfahrung oder Strategien sprachlicher Verständigung führen zudem in die migrationssoziologische qualitative Forschung ein. Eine Auseinandersetzung mit der Relevanz des Dargestellten für den Umgang mit Flüchtlingen rundet die Einführung ab. So ebnet sie den Weg durch die zentralen Themen der Migrations- und Einwanderungsgesellschaft, stellt darüber hinaus die Lebenssituation von Geflüchteten in besonderer Weise dar und ermutigt zugleich zu eigenen Forschungsprojekten.
Autor: | Zwengel, Almut |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Qualitative Interviewforschung
Kruse, Jan
-
Praxishandbuch Biografiearbeit
Ruhe, Hans Georg
-
Handeln und Strukturen
Schimank, Uwe
-
Angriff der Antidemokraten
Salzborn, Samuel
-
Das Regime der Konkurrenz: Gesellscha...
Schimank, Uwe
-
Dokumentenanalyse in der Bildungs- un...
Hoffmann, Nicole
-
Soziologie des Essens
Barlösius, Eva
-
Sozialstrukturanalyse
Klein, Thomas
-
Abweichendes Verhalten
Böhnisch, Lothar
-
Der bildungsindustrielle Komplex
Münch, Richard
-
Wissenskulturen der Soziologie
Keller, Reiner
-
Management in Organisationen der Sozi...
Merchel, Joachim
-
Fit for Differences
Jugert, Gert
-
Handbuch Kinder- und Jugendhilfe
Schröer, Wolfgang
-
ADHS im Jugendalter
Brandau, Hannes
-
'Raus aus dem Klassenzimmer'
Au, Jakob von