Das überforderte Subjekt
22
%
493 Kč 635 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In Philosophie und Sozialwissenschaften wird oft ein Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen Gesellschaftsform und psychischen Krankheiten postuliert. Zwar ist es epidemiologisch umstritten, ob diesem als Burnout oder Erschöpfungssyndrom diskutierten Phänomen ein realer Anstieg psychischer Erkrankungen entspricht. Dennoch kommt im Begriff der Erschöpfung eine Dynamik von Beschleunigungsphänomenen zum Ausdruck, die ihm eine zeitdiagnostische Bedeutung verleiht. Indem sie die Phänomene von Überforderung und psychischer Krankheit aus interdisziplinärer Sicht untersuchen, liefern die Abhandlungen in diesem Band zugleich Beiträge zu einem Psychogramm der heutigen Gesellschaft.
Autor: | Fuchs, Thomas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 403 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tagebuch 1946-1949
Frisch, Max
-
Mit der Reife wird man immer jünger, ...
Hesse, Hermann
-
Drei starke Frauen
NDiaye, Marie
-
Mayas Tagebuch
Allende, Isabel
-
Tagebuch 1966-1971
Frisch, Max
-
Das kleine Einschlafbuch für Große
Mahler, Nicolas
-
Grenzgang
Thome, Stephan
-
Aus dem Berliner Journal
Frisch, Max
-
Zeilen und Tage
Sloterdijk, Peter
-
Chuzpe
Brett, Lily
-
Chronik der laufenden Ereignisse, Not...
Suhrkamp Verlag
-
Notizen
-
Lektüre für Minuten
Hesse, Hermann
-
Notizbuch 2016
-
Jahrestage
-
Urkundenfälschung
Nizon, Paul