Globaler Antisemitismus
7
%
591 Kč 635 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen - jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
Autor: | Salzborn, Samuel |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 258 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Antisemitismus als negative Leitidee ...
Salzborn, Samuel
-
Sozialwissenschaften zur Einführung
Salzborn, Samuel
-
Angriff der Antidemokraten
Salzborn, Samuel
-
Soziale Arbeit
Erler, Michael
-
Übergriffe in der Kita: Vorbeugen, er...
Els, Michael
-
Rechte haben - Recht kriegen
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
-
Ästhetische Rezeptionsprozesse in did...
Bertschi-Kaufmann, Andrea
-
Alltag und Fachlichkeit in stationäre...
Schwabe, Mathias
-
Management in Organisationen der Sozi...
Merchel, Joachim
-
Pädagogik als Beruf
Giesecke, Hermann
-
Fit for Differences
Jugert, Gert
-
Handbuch Kinder- und Jugendhilfe
Schröer, Wolfgang
-
Lernstrategien fördern
Martin, Pierre-Yves
-
ADHS im Jugendalter
Brandau, Hannes
-
Medienpädagogik - ein Überblick
Gross, Friederike von
-
Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik
Helm, Jutta