Globaler Antisemitismus
7
%
591 Kč 635 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen - jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
Autor: | Salzborn, Samuel |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 258 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Antisemitismus als negative Leitidee ...
Salzborn, Samuel
-
Sozialwissenschaften zur Einführung
Salzborn, Samuel
-
Angriff der Antidemokraten
Salzborn, Samuel
-
Soziale Arbeit
Erler, Michael
-
Herausforderndes Verhalten bei Mensch...
Bartholomeyczik, Sabine
-
Hey, ich bin normal!
Weiß, Wilma
-
Die Verteidigung des Sozialen
Böhnisch, Lothar
-
Der bildungsindustrielle Komplex
Münch, Richard
-
Pädagogik als Beruf
Giesecke, Hermann
-
Medienpädagogik - ein Überblick
Gross, Friederike von
-
Soziale Kompetenz für Jugendliche
Jugert, Gert
-
Methoden der Sozialen Arbeit
Galuske, Michael
-
Soziologie des Essens
Barlösius, Eva
-
Qualitative Interviewforschung
Kruse, Jan
-
Soziale Arbeit als Beziehungsprofession
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Kindern spielend helfen - Einführung ...
Weinberger, Sabine