Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 17.09
PPL Středa 17.09
Osobní odběr Čtvrtek 18.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Entwicklung des Startsprunges im Sportschwimmen (1988-2008)

Entwicklung des Startsprunges im Sportschwimmen (1988-2008)
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Auf hohem und höchstem Leistungsniveau ist es von essentieller Bedeutung, alle Faktoren und Einzelkomponenten der Leistung genau zu steuern und zum Nutzen der höchsten schwimmerischen Leistung im Saisonhöhepunkt zusammenspielen zu lassen. Der Startsprung ist eine dieser Einzelkomponenten, die vor allem auf Sprintstrecken ein wichtiger Bestandteil ist, da die Startzeit etwa 10 % einer 50-m-Strecke beträgt. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse weisen darauf hin, dass deutsche Schwimmerinnen und Schwimmer gegenüber der internationalen Spitze insbesondere beim Start seit Jahren markante Defizite aufweisen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, eine umfassende Analyse der Entwicklung des Startsprunges in den letzten 20 Jahren (1988 2008) unter den Aspekten der Biomechanik (zeitliche, kinematische und dynamische Analyse) darzustellen, die Vor- und Nachteile der aktuell angewendeten Starttechniken zu untersuchen und dabei die einzelnen Phasen des Startsprunges und des Startabschnittes miteinander zu vergleichen.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2010
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 92
Mohlo by se vám také líbit..