Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 26.08
PPL Úterý 26.08
Osobní odběr Středa 27.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden in der Sportwissenschaft

Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden in der Sportwissenschaft
7 %

476  Kč 510 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
In diesem Werk werden wichtige Grundlagen und Untersuchungsvarianten der erfahrungswissenschaftlichen Sozialforschung sowie die gebräuchlichsten Methoden der Datenerhebung, denen in der Sportwissenschaft eine große Bedeutung zukommt, zusammengefasst. Sie werden vorgestellt und diskutiert, um Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, sich einen Überblick über empirische Forschungsmöglichkeiten im Bereich der sozialwissenschaftlichen Sportwissenschaft zu verschaffen, für ihre Qualifikationsarbeit geeignete Forschungsgegenstände zu formulieren, einen für ihr Thema geeigneten Untersuchungsplan zu entwickeln, adäquate Forschungsmethoden zu finden sowie häufig begangene Fehler bei der Untersuchungsdurchführung, Auswertung und Interpretation zu vermeiden. Der Aufbau des Buches ist der Überzeugung verpflichtet, dass auf der Grundlage der Kenntnis methodologischer Überlegungen die einzelnen Datenerhebungsmethoden ihre Funktion erst im Rahmen der Untersuchungsplanung erhalten. Daher widmet sich Klaus Willimczik einführend den 'erkenntnistheoretischen Grundlagen' und anschließend zusammen mit Roland Singer der 'Versuchsplanung'. Es folgen Beiträge über das 'Verfahren zur Festlegung von Stichproben' (Roland Singer) und zur 'Klassischen Testtheorie' mit den Gütekriterien sportwissenschaftlicher Erhebungsmethoden (Oliver Höner & Klaus Roth). Es schließen sich Überblicksbeiträge zu einzelnen Forschungsmethoden an: 'Sportmotorische Tests' (Klaus Roth), 'Entwicklung von (Test-)Skalen' und 'Befragung' (Roland Singer), 'Beobachtung' (Petra Wagner & Klaus Willimczik) und 'Soziometrische Methoden' (Sabine Rethorst). Dieses Werk ersetzt die schon länger vergriffenen Bände 'Grundkurs Datenerhebung'.
Autor:
Nakladatel: Feldhaus
Rok vydání: 2002
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 227
Mohlo by se vám také líbit..