Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
67
%
1136 Kč 3 457 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Plünderung Roms durch den Gothen Alarichwurde von Paganen und Christen gleichermaßen zu einem Weltereignis stilisiert und fand ein vielfältiges Echo in der zeitgenössischen und späteren Literatur. Dieser Sammelband analysiert die Konstruktion dieses 'Falls' Roms aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven. Die Themen reichen von vergleichbaren Diskursen in der römischen Vergangenheit über die Wahrnehmung bei Zeitgenossen bis hin zur Rezeption in Byzanz und im Mittelalter des Westens.
Autor: | Harich-Schwarzbauer, Henriette |
Nakladatel: | De Gruyter |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | GER-ENG-FRE |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 324 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handbuch der deutschsprachigen Exilli...
Bannasch, Bettina
-
Bibliotheks- und Informationsmanageme...
Jacobs, Anne
-
Paulus
Schnelle, Udo
-
Vorurteile
Pelinka, Anton
-
Religionswissenschaft
Stausberg, Michael
-
Glück - Werte - Sinn
Hoesch, Matthias
-
Episcopal Networks in Late Antiquity
-
P. Terenti Afri comoediae
Terentius Afer, Publius
-
Numerische Mathematik 1
Deuflhard, Peter
-
Cleomedis Caelestia (Meteora)
Cleomedes
-
Kindlicher Spracherwerb im Deutschen
Kauschke, Christina
-
Wissen
Brendel, Elke
-
Risikoethik
Nida-Rümelin, Julian
-
Kochkunstführer
Gianni Biondillo
-
Harninkontinenz im Alter
Boguth, Katja
-
Verehrte Körper, verführte Körper
Delbrouck, Mischa