Geschichte Kleinasiens in der Antike
1191 Kč 1 226 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Meilenstein der Geschichtsschreibung
Christian Marek und Peter Frei geben einen souveränen Überblick über 10.000 Jahre Historie eines menschheitsgeschichtlich hochbedeutenden Territoriums, wo sich der Prozess der Sesshaftwerdung des Menschen vollzog. Seit dem Auftreten der altorientalischen Hochkulturen lag es im Kraftfeld der Großreiche.
Ägypter, Hethiter, Urartäer, Lykier, Karer, Phryger, Lyder, Assyrer, Griechen, Perser und Römer haben das Gebiet geprägt, das mit über 750.000 km2 ziemlich genau dem Staatsgebiet der heutigen Türkei entspricht. Hier fand der Zug der Zehntausend statt, hier wurde das Geld erfunden, hier kämpfte Alexander der Große, hier zerfleischten sich die Diadochen, hier schuf Pompeius seine Neuordnung des Ostens, hier blühten Dichtung und Philosophie, hier missionierte der Apostel Paulus, hier verbreiteten sich die Häresien des Christentums. All diese und viele weitere Aspekte der Geschichte Kleinasiens in der Antike werden in diesem einzigartigen, reich bebilderten und mit zahlreichen Karten, Stammbäumen und Herrscherlisten ausgestatteten Werk lebendig und anschaulich dargestellt.
Autor: | Marek, Christian |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 966 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Rätsel der Donauzivilisation
Haarmann, Harald
-
Die Kunst der Kelten
Müller, Felix
-
Das Gilgamesch-Epos
Sallaberger, Walter
-
Urzeit
Schrenk, Friedemann
-
Das antike Drama
Fuhrer, Therese
-
Geschichte Englands - Von den Anfänge...
Krieger, Karl-Friedrich
-
Mesopotamien
Radner, Karen
-
Die Sieben Weltwunder
Brodersen, Kai
-
Im Schatten der Paläste
Bringmann, Klaus
-
Geschichte des Hellenismus
Heinen, Heinz
-
Der Gallische Krieg
Schauer, Markus
-
Die Gladiatoren
Mann, Christian
-
Die Skythen
Parzinger, Hermann
-
Abenteuer Archäologie
Parzinger, Hermann
-
Der Hellenismus
Scholz, Peter
-
Augustus und seine Zeit
Junkelmann, Marcus