Kontaktzone Vorderer Orient und Ägypten
1162 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Viele kulturelle Leistungen des antiken Griechenland wurden aus dem Osten übernommen. Iris von Bredow widmet sich nun erstmals der Frage nach dem Mechanismus dieses Kulturtransfers. Kleinteilige Gegenstände konnten die Griechen imitieren - für Monumentalarchitektur, Steinplastik, mythologische Narrationen, Vorstellungen über den Kosmos oder das Jenseits und vieles mehr sind jedoch besondere Rezeptionsgeschichten vorauszusetzen. Nur ein in einer östlichen Gesellschaft integrierter Grieche konnte durch Akkulturation und persönliche verbale Kontakte mit fremden Kulturträgern Kenntnisse erwerben, die nach ihrem Transfer die archaische Kultur in vielen Bereichen prägten. Bredow rekonstruiert anhand schriftlicher und archäologischer Quellen Kontaktsituationen für eine erfolgreiche Rezeption (z. B. Söldnertum, Handel, zivile Karrieren) und kann durch die Darstellung der politischen Geographie Syriens und Ägyptens in der Eisenzeit gleichzeitig die räumlichen und zeitlichen Parameter solcher Kontakte festlegen.
Autor: | Bredow, Iris von |
Nakladatel: | Franz Steiner Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 394 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Grundlagen der Didaktik
Riedl, Alfred
-
Grundlagen der Arbeitspädagogik
Schelten, Andreas
-
Bücherverzeichnis zur deutschen Gesch...
Baumgart, Winfried
-
Von Mommsen zu Gelzer?
Strauß, Simon
-
Entwicklungslinien der Sozialgeographie
Weichhart, Peter
-
Handbuch der literarischen Rhetorik
Lausberg, Heinrich
-
Unterrichtsplanung in der Praxis
Dubs, Rolf
-
Grippe, Pest und Cholera
Vasold, Manfred
-
Einführung in die Urkundenlehre
Vogtherr, Thomas
-
Homers Wilder Westen
Warnecke, Heinz
-
Technikdidaktik
Zinn, Bernd
-
National Atlas of Georgia
Bolashvili, Nana