Theoderich der Große
19
%
698 Kč 862 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ravenna, 5. März 493: Nicht ein Knochen war in diesem Schuft. So kommentierte der Gotenkönig Theoderich seinen Mord an Odoaker, den er gerade mit einem einzigen Schwerthieb aus dieser Welt verabschiedet hatte. Mit dem Ende seines Widersachers war eine Planstelle freigeworden: die des Herrschers über den Westteil des Imperium Romanum. Wer den blutigen Auftakt seiner Regierung miterlebt hatte, konnte schwerlich erwarten, dass es ausgerechnet dem eidbrüchigen, blutbesudelten Theoderich gelingen würde, Goten und Römern zu einer jahrzehntelangen Periode der Ruhe und Stablität zu verhelfen. Dieses Buch bietet die spannende Geschichte, wie er es verstand, seine beiden Völker in einer klugen Arbeitsteilung auseinanderzuhalten - die militärischen Aufgaben den Goten, das Zivilleben und das Entrichten der Steuern den Römern. Das Geheimnis seines Erfolgs, das der Autor dieser modernen Biographie überzeugend entschlüsselt, lautete: Integration durch Separation! Auch nach 1500 Jahren ist es faszinierend zu verfolgen, wie es Theoderich trotz der großen Konfliktpotentiale - in Glaubensfragen und Kirchenorganisation, zwischen Kriegern und Zivilisten, im Verhältnis zum Kaiser in Konstantinopel und zu den germanischen Königen im Westen sowie angesichts drängender sozialer Probleme - gelang, nach innen wie nach außen Frieden zu halten, aber notfalls auch kompromisslos Frieden zu schaffen.
| Autor: | Wiemer, Hans-Ulrich |
| Nakladatel: | Beck |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 782 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Rätsel der Donauzivilisation
Haarmann, Harald
-
Die Vandalen
Vössing, Konrad
-
Die Römische Kaiserzeit
Christ, Karl
-
Die Sieben Weltwunder
Brodersen, Kai
-
Im Schatten der Paläste
Bringmann, Klaus
-
Geschichte des Hellenismus
Heinen, Heinz
-
Der Gallische Krieg
Schauer, Markus
-
Die Gladiatoren
Mann, Christian
-
Die Skythen
Parzinger, Hermann
-
Abenteuer Archäologie
Parzinger, Hermann
-
Die Söhne des Mars
Eich, Armin
-
Die Hunnen
Stickler, Timo
-
Der Hellenismus
Scholz, Peter
-
Augustus und seine Zeit
Junkelmann, Marcus
-
Das Gilgamesch-Epos
Sallaberger, Walter
-
Das antike Delphi
Maaß, Michael
