Die Reise nach Jerusalem, 1 Audio-CD - CD
27
%
244 Kč 333 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Fundiert, lebendig und eingebettet in die historischen und theologischen Zusammenhänge werden Reiserouten, Teilnehmer und Gefahren einer solchen Pilgerreise beschrieben. Schön aufgemachte und gut lesbare Darstellung, die sich für Mittelalter-Begeisterte und allgemein geschichtlich interessierte Lesekreise bestens eignet. ekz.bibliotheksservice
Wer hätte gedacht, dass der Anteil der Pilgerinnen in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt viel höher war als später, etwa im Mittelalter? Dass es schon im 15. Jahrhundert Pauschalreisen zu den heiligen Stätten gab, einschließlich Verpflegung und Dolmetscher? Die Historikerin Sabine Penth erzählt das alles in dem gut illustrierten Buch kurzweilig und kundig. Zeitzeichen
Ansprechend und bereichernd! Buchprofile/Medienprofile
Die Bücher aus der Reihe 'Geschichte erzählt' von Primus Verlag sind schön gebunden und liebevoll illustriert. In diesem Band wird die Geschichte der Pilgerfahren erzählt. Karfunkel
Besonderes Lesevergnügen. Miroque online
Sabine Penth zeichnet in ihrem Überblickswerk die Jerusalemwallfahrt von der Spätantike bis ins beginnende 16. Jahrhundert nach. Dem Titel der Reihe 'Geschichte erzählt' folgend, gelingt es ihr dabei auf elegante Weise, historische Informationen mit den Beschreibungen mittelalterlicher Heilig-Land-Pilger zu verschränken und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Archiv für Kulturgeschichte
Das vorliegende Bändchen erzählt tatsächlich Geschichte im besten Sinne des Wortes. Es ist unterhaltsam, nie langweilig, sehr quellennah und basiert auf dem neuesten Forschungsstand. Dass es noch dazu glänzend geschrieben ist, macht seine Lektüre zum Vergnügen. sehepunkte
Autor: | Penth, Sabine |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | CD-Audio |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die extreme Rechte in der Bundesrepub...
Botsch, Gideon
-
Quellen zu den deutsch-amerikanischen...
Pommerin, Reiner
-
Die Weimarer Republik 1918-1933
Lönne, Karl-Egon
-
Quellen zu den deutsch-sowjetischen B...
Linke, Horst G.
-
Quellen zur deutschen Wirtschaftsgesc...
Steitz, Walter
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Die Provinzen des Imperium Romanum
Wesch-Klein, Gabriele
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Zorn und Vergebung
Nussbaum, Martha C.
-
Homerische Hymnen
Brodersen, Kai
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull