Nachtleben im alten Rom, 1 Audio-CD - CD
8
%
292 Kč 318 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Über das pulsierende Leben in der antiken Millionenmetropole Rom bei Tage berichten Quellen und Literatur ausführlich - wie aber war es um das Nachtleben bestellt? Schliefen die meisten Menschen, weil die bescheidenen Mittel des Altertums in Sachen künstlicher Beleuchtung das schlicht nahe legten? Für das Leben auf dem Lande trifft dieser Eindruck wohl zu. Anders in der Stadt - dort stand den 'Nachtschwärmern' eine Reihe von Möglichkeiten zur Unterhaltung zur Verfügung. Die Oberschicht organisierte diese Unterhaltung in der Regel in den eigenen Häusern, die 'kleinen' Leute suchten Wirtshäuser und 'Bars' auf, um sich dort gemeinsam zu vergnügen. Wie sehr auch Formen der Prostitution zum Nachtleben gehörten, zeigen schlaglichtartig die Berichte über die 'kaiserliche Hure' Messalina.
Ein einleitendes Kapitel steckt die Rahmenbedingungen des Nachtlebens ab: Wer musste nachts arbeiten? Wie dunkel muss man sich die Stadt vorstellen? Wie sah es mit der Sicherheit auf den Straßen aus? Oder mit dem Lärm - seit Caesars Zeiten gab es ein Tagesfahrverbot und dadurch bedingt einen regen nächtlichen Wagenverkehr. Wenn man die Klagen der Einwohner über den Krach glauben darf, dann war Rom im doppelten Sinn the city, that never sleeps.
Autor: | Weeber, Karl-Wilhelm |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | CD-Audio |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Vorsicht, Arzt!
Weeber, Karl-Wilhelm
-
Romdeutsch
Weeber, Karl-Wilhelm
-
Humor in der Antike
Weeber, Karl-Wilhelm
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Quellen zur Geschichte der Welfen und...
Becher, Matthias
-
Vormärz und Revolution 1840-1849
Fenske, Hans
-
Die Weimarer Republik 1918-1933
Lönne, Karl-Egon
-
Literaturtheorie im deutschen Mittela...
Haug, Walter
-
Quellen zu den deutsch-französischen ...
Pommerin, Reiner
-
Quellen zu den deutsch-britischen Bez...
Pommerin, Reiner
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael