Perspektiven der Limesforschung
5
%
346 Kč 366 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Mai 2009 fand im Römisch-Germanischen Museum Köln das 5. Limeskolloquium der Deutschen Limeskommission statt. Die Beiträge dokumentieren die große Spannbreite wissenschaftlicher Aktivitäten am UNESCO-Welterbe, wie beispielsweise die Aufarbeitung von Archivbeständen, Altgrabungen und Lesefundkomplexen. Neben sensationellen Neufunden bieten geophysikalische Prospektionen und das Airborne Laserscanning wegweisende Forschungsmöglichkeiten. Einen weiteren Aspekt stellen die kritische Neubewertung einzelner Kastellplätze sowie die touristische Präsentation der Ergebnisse dar. Die Zusammenstellung der Beiträge zeigt die Vielschichtigkeit und das Forschungspotenzial des größten Bodendenkmals Deutschlands.
Autor: | Henrich, Peter |
Nakladatel: | Theiss |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 201 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dieter Hundt
Bok, Wolfgang
-
Winter is Coming
Larrington, Carolyne
-
Der erste Stellvertreter
Kertzer, David I.
-
Aufbruch ins globale Zeitalter
Häberlein, Mark
-
Dreizehn Tage im September
Wright, Lawrence
-
Das Dritte Reich in 100 Objekten
Moorhouse, Roger
-
Die Affäre Schiwago
Finn, Peter
-
'Mit dem Schwert oder festem Gla...
Hirte, Markus
-
Der Bibel-Guide
Wansbrough, Henry
-
Karl Marx
Schieder, Wolfgang