Oligarchische Willkür - demokratische Ordnung
9
%
663 Kč 732 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Nicht das Volk, sondern die Gesetze herrschen in einer Demokratie - diese Auffassung war im Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr. weit verbreitet. Aber warum stellten die Athener ihre Demokratie unter den Schutz der Gesetze, und warum waren sie bereit, sich - anders als noch im 5. Jh. - an die selbst gesetzten Spielregeln zu halten? Dorothee Hasskamp geht mit dieser Studie völlig neue Wege. Sie beantwortet diese Frage mit dem Hinweis auf ein kollektives traumatisches Schlüsselerlebnis der Athener: Die Erfahrung einer grausamen oligarchischen Diktatur und eines Bürgerkrieges sowie die danach erzwungene Amnestie führten zu einer neuen Rechtsbindung des athenischen Volkes.
Autor: | Haßkamp, Dorothee |
Nakladatel: | WBG Academic |
Rok vydání: | 2005 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Deutsche Wirtschaft und Politik
Boldorf, Marcel
-
Historia Austrialis. Österreichische ...
Eneas Silvius Piccolomini
-
Die Weimarer Republik 1929-1933
Marcowitz, Reiner
-
-
Quellen zur staatlichen Neuordnung De...
Kreikamp, Hans-Dieter
-
Krise und Untergang der römischen Rep...
Christ, Karl
-
Englisch für Anfänger
Gottschalk, Hannelore
-
Theon von Smyrna
Smyrna, Theon von
-
Sklaverei in der Antike
Fischer, Josef
-
Kann es demokratischen Nationalismus ...
Zepp, Marianne
-
Einführung in die Musikpädagogik
Schatt, Peter W.
-
Gesundheit für alle?
Siegrist, Johannes
-
Weihnachten in der Literatur
Schmiedt, Helmut
-
Frankens Policey
Wüst, Wolfgang
-
Indigegogy
Schellhammer, Barbara
-
Europas habsburgisches Jahrhundert
Sander-Faes, Stephan Karl