Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 30.07
PPL Středa 30.07
Osobní odběr Čtvrtek 31.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Egalität, Gemeinsinn und Staatlichkeit im archaischen Griechenland

Egalität, Gemeinsinn und Staatlichkeit im archaischen Griechenland
19 %

1039  Kč 1 287 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die griechische Archaik war eine Epoche dynamischer Entwicklungsprozesse. In diesem Buch steht die Entstehung einer staatlichen Ordnung in dieser Phase der antiken griechischen Geschichte im Mittelpunkt. Besonders die Bedeutung von egalitären sozialen Strukturen bei der Entstehung von Staatlichkeit soll dabei untersucht werden. Ebenso ist das Vorhandensein eines hohen Maßes an gesellschaftlichem Gemeinsinn bei den unterelitären Bürgern auszumachen. Dieser Umstand hatte wiederum großen Anteil an dem spezifisch griechischen Entstehungsprozess von Staatlichkeit. Denn dieser war, entgegen den globalen Tendenzen bei solchen Prozessen, nicht grundsätzlich mit der Monopolisierung von Machtpositionen und einer gesellschaftlichen Hierarchisierung verbunden. Vielmehr mussten in allen griechischen Gemeinwesen der archaischen Zeit die Eliten ein hohes Maß an Rücksicht auf die politischen Empfindlichkeiten der unterelitären Bürger nehmen. In einigen griechischen Gemeinwesen führte dies am Ende der Archaik zu einer Institutionalisierung politischer Egalität und gesellschaftlichen Gemeinsinns. Eine global betrachtet einzigartige und evolutionär betrachtet unwahrscheinliche Herrschaftsordnung entstand: die Demokratie.
Autor:
Nakladatel: Utz
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 274
Mohlo by se vám také líbit..