Die Bedrohung der Polis
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 5
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                
                                            
                                        
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            1297 Kč 1 372 Kč
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Wie wirkt sich im Altertum eine als akut wahrgenommene Bedrohung auf die politische Reflexion von Betroffenen aus? Matthias Becker geht dieser Frage am Beispiel der Werke und Tage Hesiods nach. Dabei entwickelt er auf der Grundlage aktueller Theorieansätze ein eigenes Modell literarischer Bedrohungskommunikation, das neue methodische Impulse für die Erforschung antiker Texte liefert. Dieses Modell umfasst sechs Sinndimensionen: eine sachliche, eine soziale, eine zeitliche, eine emotionale, eine religiöse sowie eine paränetische. Analysiert werden die literarischen Strategien, mittels derer Hesiod den Rechtsstreit mit seinem Bruder Perses zu einem Präzedenzfall von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung erhebt. Die Analyse mündet in das Plädoyer, Hesiod als einen politischen Denker zu begreifen, der die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens unter dem Eindruck einer akuten Bedrohung freilegt.
                                    
                                                                | Autor: | Becker, Matthias | 
| Nakladatel: | Mohr Siebeck | 
| Rok vydání: | 2018 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Hardback | 
| Počet stran: | 243 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                          Hans-Georg Gadamer - Eine BiographieGrondin, Jean
 
- 
                                        
                          Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...Weber, Max
 
- 
                                        
                          Die Staatstheorie Karl Poppers
 
- 
                                        
                          Was ist Wirklichkeit?Gabriel, Markus
 
- 
                                        
                          LuftrechtSchladebach, Marcus
 
- 
                                        
                          Der lebendige GottRingleben, Joachim
 
- 
                                        
                          Das Elend des HistorizismusPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...Bork, Reinhard
 
- 
                                        
                          Vermutungen und Widerlegungen, Studie...Popper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Falsche ProphetenPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Der Zauber PlatonsPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Luther HandbuchBeutel, Albrecht
 
- 
                                        
                          Einführung in die RechtswissenschaftBraun, Johann
 
- 
                                        
                          Rechtsgeschichte der WirtschaftSchmoeckel, Mathias
 
- 
                                        
                          Logik der ForschungPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Die beiden Grundprobleme der Erkenntn...Popper, Karl R.
 

 
             
	 
                         
                    