Einführung in die Boden- und Felsmechanik
771 Kč 789 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ingenieurgeologie sowie Boden- und Felsmechanik sind Teilgebiete der Geotechnik und bilden den Rahmen für den Inhalt des vorliegenden Buchs. Es werden die Grundlagen für die Vorhersage der Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Baugrund behandelt. Dies umfasst die Beschreibung der Zusammensetzung des Baugrunds, seiner Entstehungsgeschichte, die Bestimmung der erforderlichen mechanischen und hydraulischen Kennwerte sowie Berechnungsverfahren für rechnerische Prognosen. Zur besseren Veranschaulichung wird ein Beispielprojekt eingeführt. Die Übungsbeispiele beziehen sich auf dieses fiktive Bauvorhaben.
Das Buch richtet sich vor allem an Studierende des Bauingenieurwesens, soll aber auch dem praktisch tätigen Ingenieur Anregungen bieten und enthält viele Arbeitsmittel, die die Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Planung und Berechnung der eigentlichen konstruktiven Lösung wird in den Fächern Grund-, Erd- und Dammbau behandelt und ist Gegenstand eines weiteren Bands, das in dieser Reihe erschienen ist. In diesem wird auf den Grundlagen des vorliegenden Buchs aufgebaut und das Beispielprojekt bezüglich der gründungstechnischen Konstruktionen vertieft.
In der zweiten Auflage wurden die Berechnungen und Beispiele auf die aktuellen Normen umgestellt. Weiter wurden Beispiele ausgetauscht und weitere hinzugefügt.
Autor: | Engel, Jens |
Nakladatel: | Hanser Fachbuchverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 251 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lean Management
Gorecki, Pawel
-
Rheology in Polymer Processing
Wilczynski, Krzysztof
-
Plastics Industry 4.0
Hopmann, Christian
-
Shopfloor Management
Leyendecker, Bert
-
Workbook Kreislaufwirtschaft
Osann, Isabell
-
Perfekte 3D-Drucke mit Simplify3D
Rapp, Petra
-
Taschenbuch der Logistik
Koether, Reinhard
-
Total Quality Management
Hummel, Thomas
-
Einführung in LabVIEW
Georgi, Wolfgang
-
Programmieren in C
Kernighan, Brian W.
-
Die Kunst des Fragens
Brunner, Anne
-
C++ - eine Einführung
Breymann, Ulrich
-
Qualitätsmanagement von A bis Z
Kamiske, Gerd F.
-
Der Termin
DeMarco, Tom
-
Taschenbuch der Informatik
Schneider, Uwe
-
Physik
Mende, Dietmar