Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 15.09
PPL Pondělí 15.09
Osobní odběr Úterý 16.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Solarstrahlung und Tageslicht

Solarstrahlung und Tageslicht
5 %

1412  Kč 1 493 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort Liste der verwendeten Symbole und Abkürzungen 1 Einleitung 2 Lichttechnische Grundlagen Optische Strahlung Licht- und Strahlungsgrößen Photonengrößen, Wellenzahl und Frequenz Farbe 3 Extraterrestrische Solarstrahlung Die Sonne Die Solarkonstante 4 Terrestrische Solarstrahlung Aufbau der Erdatmosphäre Sonnenstand Einfluss der Erdatmosphäre auf die Solarstrahlung Die Globalstrahlung Spektrale Verteilung der terrestrischen Solarstrahlung Die Himmelsfarbe 5 Tageslichtangebot Tageslicht im Außenraum Besonnung Tageslicht im lnnenraum Blendung durch Tageslicht Anforderungen an das Tageslicht im lnnenraum 6 Tageslichtmesstechnik Gesamtstrahlungsmessungen Spektrale Messtechnik Lichtmessungen Testraume für lichttechnische Untersuchungen an Tageslichtsystemen 7 Sonnensimulation 8 Strahlungsphysikalische und lichttechnische Kennzahlen von Tageslichtsystemen Winkelbeziehungen Spektraler Transmissions- und Reflexionsgrad Strahlungstransmissionsgrad, Lichttransmissionsgrad und Lichtreflexionsgrad Bidirektionale Messungen Bestimmung des Gesamtenergiedurchlassgrades nach optischen Methoden Das Datenformat EUMELDAT Konvertierung der Messdaten in Planungsprogramme 9 Angewandte Tageslichttechnik Möglichkeiten der Tageslichtnutzung Komponenten der Tageslichtlenksysteme Tageslichtsysteme 10 Energetische Aspekte der Tageslichttechnik Gebäudeautomatisierungssysteme Tageslichtabhängige Kunstlichtbeleuchtung Anwendungsbereiche in der Beleuchtungstechnik Energiebedarf von Gebäuden Lichtquellen Leuchten Materialien Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs für Beleuchtung Beispiele für innovative, energieoptimierte Tageslichtnutzungskonzepte Umwelttechnische Aspekte der Tageslichttechnik 11 Planungsprogramme Berechnungsalgorithmen Planungsprogramme Darstellung photorealistischer Szenen 12 Photoinduzierte Effekte durch Solarstrahlung Allgemeine GrundlagenBeispiele für physikalische Wirkungen Beispiele für chemische Wirkungen Beispiele für biologische Wirkungen 13 Gesundheitliche Aspekte Literatur
Autor:
Nakladatel: Ernst & Sohn
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 279
Mohlo by se vám také líbit..