Baustatik - Weggrößenverfahren
9
%
618 Kč 680 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Weggrößenverfahren ist die Grundlage der Finiten Element Methode, die in den modernen baustatischen Programmen angewendet wird. Beim Weggrößenverfahren wird das System zunächst durch das Einführen zusätzlicher Bindungen bzw. geometrischer Fesselungen, mit denen alle Knotenverdrehungen und Knotenverschiebungen verhindert werden, geometrisch bestimmt gemacht. Die Finiten Elemente für ebene Stabtragwerke werden hergeleitet und in vielen Beispielen angewendet. Dadurch wird das Verständnis für diese Methode gefördert. Das Buch bietet das Wissen, das notwendig ist, baustatische Programme anzuwenden und zu kontrollieren.
| Autor: | Wagenknecht, Gerd |
| Nakladatel: | Beuth |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Komponentenmethode
Wagenknecht, Gerd
-
Gebäudeautomation
Balow, Jörg
-
Baubetrieb im Stahlbau
DIN e.V.
-
Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen
Hagemann, Wolfgang
-
BIM - Rechtsfragen kompakt
Dischke, Eduard
-
Raumlufttechnische Anlagen
Wolf, Christian
-
BIM in der Anwendung
Przybylo, Jakob
-
Die RoHS-II-Richtlinie 2011/65/EU
Ebeling, Carsten
-
BIM und Lean Construction
Kröger, Samy
-
Heizanlagen und zentrale Wassererwärm...
Wagnitz, Matthias
-
Abwassertechnik. Tl.1
DIN e.V.
-
Verbundbau-Praxis
Minnert, Jens
-
Gebäude- und Grundstücksentwässerung
Heinrichs, Franz-Josef
-
Holzbau im Bestand
Rug, Wolfgang
-
Lehmbauarbeiten
Schönburg, Kurt
-
Erkundung und Untersuchung
DIN e.V.
