Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 19.05
PPL Pondělí 19.05
Osobní odběr Úterý 20.05
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

1339-1365

1339-1365
16 %

960  Kč 1 142 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih

In Österreich ist reichhaltiges urkundliches Quellenmaterial zur mittelalterlichen Geschichte der Juden überliefert; dazu kommen zeitgenössische historiographische, literarische und theologische Texte. Die zahlreichen Quellen geben Aufschluss über die wirtschaftliche, rechtliche und persönliche Situation der Juden sowie über den Umgang der christlichen Umwelt mit ihnen. Daher wurde am Institut für jüdische Geschichte Österreichs (St. Pölten) eine Publikationsreihe in Angriff genommen, die dieses Material erstmals gesammelt in Regestenform zugänglich macht. Der vorliegende zweite Band dieser Reihe umfasst den Zeitraum von 1339 bis 1365; die darin enthaltenen Quellen lassen die Folgen der 1338 von Pulkau ausgehenden Verfolgungswelle ebenso erkennen wie die Auswirkungen, die die Pestzeit auf die österreichischen Juden hatte. Dazu ergeben diese Quellen ein genaueres Bild der Judenpolitik der Herzöge Albrecht II. und Rudolf IV. sowie der Landesfürsten der nicht von den Habsburgern regierten Territorien auf dem heutigen Bundesgebiet.\nDie Autorinnen:\nEveline Brugger, geboren 1973 in Krems. Studium der Geschichte und Romanistik an der Universität Wien, Absolventin des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Dissertation zum Verhältnis zwischen Adel und Juden im mittelalterlichen Niederösterreich. Seit 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für jüdische Geschichte Österreichs.\nBirgit Wiedl, geboren 1969 in Salzburg. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Salzburg, Absolventin des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Dissertation zu Alltag und Recht im frühneuzeitlichen Handwerk in Salzburg. Seit 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für jüdische Geschichte Österreichs.

Autor:
Nakladatel: StudienVerlag
ISBN: 9783706548311
Rok vydání: 2010
Jazyk : Němčina
Vazba: brožovaná/paperback
Počet stran: 444
Mohlo by se vám také líbit..