Kriegspilger
22
%
515 Kč 663 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Peter Frankopan betrachtet eine der folgenreichsten kriegerischen Expeditionen der Weltgeschichte in völlig neuem Licht. Im Jahr 1096 zogen rund achtzigtausend Kreuzfahrer los, um Jerusalem und die Grabstelle Jesu nach über vierhundert Jahren wieder unter christliche Herrschaft zu bringen. Was sie in Angriff nahmen, war ein mehrjähriges, von Grausamkeit, Krankheit und Tod gezeichnetes Unterfangen, das die Welt für lange Zeit prägen sollte: Europa profitierte von der kulturellen Blüte des Morgenlandes, der Orienthandel und mit ihm die italienischen Hafenstädte florierten, vier Kreuzfahrerstaaten wurden errichtet.
Auf der Grundlage von bislang kaum beachteten Quellen erzählt Peter Frankopan die Geschichte dieses Heiligen Krieges - und rückt erstmals Alexios, den Kaiser des Byzantinischen Reiches, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn ebenjener Herrscher aus dem Osten war der eigentliche Initiator des Kreuzzuges, und nicht, wie gemeinhin angenommen, der römische Papst. Frankopan wagt eine bemerkenswerte Neuinterpretation jenes epochalen Ereignisses, die unser Verständnis der Kreuzfahrerbewegung verändern wird. Geschichtsschreibung, wie sie sein sollte: anschaulich, spannend und voller neuer Erkenntnisse.
Autor: | Frankopan, Peter |
Nakladatel: | Rowohlt, Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 400 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Licht aus dem Osten
Frankopan, Peter
-
The New Silk Roads
Frankopan, Peter
-
Keith Jarrett
Sandner, Wolfgang
-
Es hätte alles so schön sein können
Evers, Horst
-
Bilder deiner großen Liebe
Herrndorf, Wolfgang
-
Die neuen Deutschen
Münkler, Herfried
-
Walter Benjamin
Jäger, Lorenz
-
Drach
Twardoch, Szczepan
-
Die Welt im Rücken
Melle, Thomas
-
Die Titanic-Bibel
Fischer, Leo
-
Deutschland, eine Winterreise
Winkler, Willi
-
Konrad Adenauer
Biermann, Werner
-
Pop
Balzer, Jens
-
Luther
Winkler, Willi
-
Die trunkene Fahrt
Selge, Albrecht
-
Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken
Goldt, Max