Recht und Konsens im frühen Mittelalter
6
%
1207 Kč 1 283 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie kamen politische Entscheidungen im frühen Mittelalter zustande, als sich das römische Westreich in eine Pluralität gentiler Königreiche verwandelte? Welche Funktion und Bedeutung hatte dabei der in zeitgenössischen Quellen vielfach erwähnte Konsens zwischen Königen, Großen und weiteren Bevölkerungskreisen und auf welche Gegenstände war er gerichtet? Wie vollzog sich politische
Willensbildung und wie stellte sie ihre Ergebnisse dar? Historiker und Rechtshistoriker zeigen im gesamteuropäischen Vergleich, dass der Konsensgedanke vor allem zur Begründung und Umsetzung rechtlicher Normen wesentlich war - im Bereich des Politischen ebenso wie des Religiösen, Familiären oder Privaten. Die Autoren des Bandes vergleichen unterschiedliche Formen von Versammlungen, deren Funktion es war, durch Öffentlichkeit politisches Handeln und die Herstellung von Sicherheit auf allen möglichen gesellschaftlichen und politischen Ebenen zu legitimieren.
| Autor: | Epp, Verena |
| Nakladatel: | Thorbecke |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Německo-Anglický |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 488 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Paradies auf Erden
Hauschild, Stephanie
-
Natürlich Blumen!
Schweizer, Holger
-
Frühstücksbrei & Porridge
Seppelt, Carina
-
Der Traum vom Bauerngarten
Schwab, Ulrike
-
Smoothies
-
Wilde Gartenparadiese gestalten
Bradbury, Kate
-
Kräuterwissen aus dem Kloster
Bischoff, Christine A.
-
Das kleine Buch der Osterbräuche
-
Mein Garten-Eintragbuch
Rohringer, Reglindis
-
Die Geschichte Mallorcas
Freller, Thomas
-
Grashüpfer liebt Taglilie
Studer, Ute
-
Der kleine Schmetterlingsgarten
Doms, Rosemarie
-
Kulinarisch literarisch
-
Genussvoll schlemmen ohne Weizen, Zuc...
Bourke, Jordan
-
Müsli
Reimann, Matthias
-
Biokosmetik
Nedoma, Gabriela
