Im Aufbruch
18
%
205 Kč 251 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Leseprobe finden Sie unter 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph Kolumbus entdeckte eine neue Welt. Der Humanismus revolutionierte den Blick auf die eigene Persönlichkeit. Kopernikus verrückte die Erde. Und in Wittenberg forderte ein unbekannter Mönch namens Martin Luther den Papst heraus.
Warum fiel gerade zu dieser Zeit die Idee einer Reformation auf fruchtbaren Boden? Wie gingen die römisch-katholische Kirche, der Kaiser und die Fürsten mit den neuen Ansichten um? Wer war begeistert vom Aufbruch, wer verzweifelte daran? Reformen waren mühsam, brauchten Zeit und forderten Opfer.
Das Braunschweigische Landesmuseum und die Evangelische Akademie Abt Jerusalem in Braunschweig zeichnen in der Sonderausstellung Im Aufbruch. Reformation 1517-1617, die in Kooperation mit den Evangelisch-lutherischen Landeskirchen Hannovers und in Braunschweig entstand, die ersten 100 Jahre der Reformation in Niedersachsen nach.
| Autor: | Pöppelmann, Heike |
| Nakladatel: | Sandstein |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 456 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Surreale Sachlichkeit
Staatliche Museen zu Berlin
-
Der Kamelienwald
Haikal, Mustafa
-
Görlitz
Höhler, Frank
-
Jawlensky
Mössinger, Ingrid
-
Naturkundliche Wanderziele
Weber, Jens
-
Macht euern Dreck alleene!
Kretzschmann, Iris
-
Fred Stein
Stadtmuseum Dresden
-
Alles in Allem, Die Gedankenwelt des ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Skandal bei Hofe!
Kretschmann, Iris
